MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • image1.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • damen_2.jpg

MTV-Heimsieg gegen Neuried




Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die MTV'lerinnen am Samstagnachmittag mit einem 4-2 Erfolg drei verdiente Punkte im Heimspiel gegen den TSV Neuried.

Der Respekt beider Teams voreinander war sichtlich groß, Diessen fand jedoch besser ins Spiel und kam in der ersten halben Stunde zu einem halben Dutzend Großchancen. Zweimal köpfte Maria Breitenberger jeweils nach Eckball durch Julia Stapff knapp am Tor vorbei. Nach 20 Minuten schickte Raffi Stemmer über die rechte Angriffseite Andrea Bichler auf die Reise, ihre Flanke versenkte Steffi Köhler aus kurzer Distanz zum 1-0. Nur Minuten später tauchte Leni Bonomo frei im Strafraum auf und traf den Ball nicht voll. Nach einer halben Stunde flankte Julia Stapff per Freistoß auf Kapitän Maria Breitenberger, die volley zum 2-0 traf. Es folgte ein schön vorgetragener MTV Angriff, den Abschluss von Leni Bonomo konnte Neurieds Verteidigerin auf der Linie klären, im direkten Gegenzug traf Dina Kühne für Neuried zum 2-1 Anschlusstreffer. Doch Diessen antwortete nochmals vor der Halbzeit. Erst verzog Breitenberger knapp, dann bediente Nele Baur mit einem wunderbaren Ball in die Schnittstelle Zoe Klein, die nicht lange fackelte und aus 15 Metern zum 3-1 traf.

Nach dem Seitenwechsel hielt Neuried voll dagegen, das Spiel war nun absolut offen. Larissa Müske parierte einen Flachschuss der Gäste glänzend. Nach einer knappen Stunde sorgte Julia Stapff per Freistoß für die 4-1 Vorentscheidung. Ihr Schuss aus 35 Metern rutschte an Freund und Feind vorbei und landete im langen Eck. Neuried gab nicht auf und drückte in den letzten 20 Minuten auf das MTV Tor. Erin Aboulenour verkürzte 10 Minuten vor dem Ende nochmals auf 4-2, mehr gelang den Müchnerinnen allerdings nicht.

"Natürlich gab es heute ein paar Faktoren, die anders waren als die letzten Wochen," zog Coach Weis das Resümee. Erstmals hatte der MTV fast die volle Kapelle im Kader und 5 frische Spielerinnen auf der Bank. "Wir hatten heute auch das nötige Spielglück und mehr Durchschlagskraft als in den letzten Wochen. In Summe war es ein sehr intensives und packendes Spiel von 2 starken Teams." Nach einem spielfreien Wochenende wartet am letzten Spieltag noch der gut aufgelegte Aufsteiger aus Überacker auf den MTV Diessen.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Stapff (65. Böck), Breitenberger (74. Kemmelmeier), Bichler, Klein (85. Köhler), Köhler (79. Bonomo), Bonomo (36. Zenker, 46. Schultheiß, 65. Lehner)

Erneute Auswärtsniederlage


Bild: MTV-Spielerin Raffaela Stemmer

Auch im vierten Auswärtsspiel verlieren die MTV Diessen Frauen mit einem Tor Unterschied und stehen nach wie vor mit 0 Auswärtspunkten da. In Traunstein gab's am vergangenen Samstag die nächste knappe 0-1 Niederlage. 
 
"Die Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt. In der ersten Halbzeit fehlte uns offensiv die Durchschlagskraft, da hat das 1-0 von Traunstein im wahrsten Sinn den Unterschied gemacht," zieht Coach Weis das Fazit. Gemeint war die am Ende spielentscheidende Szene von Felicitas Beigel, die nach einer halben Stunde entschlossen nachsetzte und zum 1-0 Siegtreffer für die Gastgeberinnen traf. Großchancen blieben in der ersten Halbzeit Mangelware, kurz vor der Pause verteidigten Diessen Franzi Haydn und Keeperin Larissa Müske in höchster Not und verhinderten das 2-0.
 
In der zweiten Halbzeit kam der MTV besser ins Spiel und in der Schlussphase zu drei großen Tormöglichkeiten. Zunächst köpfte Maria Breitenberger nach einem Freistoß von Zoe Klein den Ball nur Zentimeter am Tor vorbei. Im Gegenzug hatte Traunstein die Chance, den Sack zuzumachen, ließ die Entscheidung aber liegen. Im Anschluss an einen Eckball kam Kathi Schultheiß aus 11 Metern zum Schuss und setzte den Ball knapp über das Tor. In der 89. Minute die größte Möglichkeit zum Ausgleich. Raffi Stemmer legte den Ball per Kopf in den Lauf von Andrea Bichler, die den Ball aus zentraler Position knapp über das Tor zirkelte. So blieb es beim knappen 1-0 Erfolg für die DJK Traunstein. 
 
"Ein Punktgewinn wär sicher nicht unverdient gewesen, die Mädels haben alles versucht, am Ende hat uns einfach das Quäntchen Glück gefehlt," so Weis. Am Wochenende kommt das derzeit formstärkste Team an den Ammersee, um 15 Uhr ist Anstoß gegen den TSV Neuried.

Ergebnis zweitrangig


Bild: MTV-Trainer Nico Weis (Fotograf: Ernstberger)


Am Wochenende unterlagen die MTV Frauen beim FSV Höhenrain knapp mit 1-2. Das Ergebnis stand für die Diessnerissen allerdings nicht im Vordergrund.
 
Nach 14 Tagen Spielpause war es für die Diessner Mädels wichtig, wieder auf dem Platz zu stehen. Gegen einen starken Gastgeber schaffte es das Ammersee Team, Kompaktheit herzustellen und ließ nur wenige Chancen zu. Leni Bonomo hatte nach einer schönen Flanke von Julia Stapff die Chance, den MTV in Führung zu bringen, zunächst parierte Höhenrains Keeperin, den Nachschuss jagte Bonomo knapp über das Tor. Nach einer Viertelstunde brachte Carina Schreiner die Gastgeberinnen in Führung. Doch Mitte der ersten Hälfte köpfte Maria Breitenberger nach einem Freistoß von Julia Stapff den MTV zum 1-1 zurück ins Spiel. Kurz vor der Pause gerieten die Diessnerinnen jedoch durch einen verwandelten Foulelfmeter von Sandra Ott wieder in Rückstand.
 
Im zweiten Abschnitt verlagerte sich das Spielgeschehen fast ausschließlich ins Mittelfeld und zwischen die beiden Strafräume. Es gab kaum große Torchancen, beide Defensivreihen machten einen soliden Job. Die besten Gelegenheiten für den MTV Diessen waren hauptsächlich Standardsituationen, ein Tor wollte den Ammersee Mädels aber nicht mehr gelingen.
 
Trainer Nico Weis war mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden und klärte auf. "Wir hatten vor 2 Wochen einen schrecklichen Todesfall in unserer Mitte, die Mannschaft und unser Umfeld stehen immer noch unter Schock. Das Ergebnis ist für uns heute nicht wichtig. Für uns zählt, dass wir wie eine Einheit aufgetreten sind und das gemacht haben, was wir lieben: Wir haben wieder Fußball gespielt." 

Am kommenden Wochenende gastiert der SV Saaldorf beim MTV Diessen, Anstoß ist um 15 Uhr. 

Unentschieden gegen SV Saaldorf


Bild: Stephanie Köhler (Fotograf: MTV)

Am vergangenen Wochenende trennten sich der MTV Diessen und der SV Saaldorf in einer umkämpften Partie am Ende verdient 2-2 unentschieden.

Den besseren Auftakt in das Match hatten die Gäste erwischt, denn schon mit dem ersten Angriff ging der SV Saaldorf durch Marina Aglassinger mit 0-1 in Führung. Doch schon nach 6 Minuten glich der MTV aus. Katharina Schultheiß blockte ein Zuspiel perfekt in den Raum für Andrea Bichler, die mit Tempo antrat und den Ball zum 1-1 an der Torhüterin vorbeischob. Das Spiel blieb in der ersten Hälfte sehr zerfahren, wobei der SV Saaldorf deutlich besser ins Spiel fand und sich ein klares Chancenplus erspielen konnte. Nicht unverdient gingen die Gäste folgerichtig nach einer halben Stunde erneut in Führung. Katrin Zellner legte quer auf Maria Tsaklidou, die nur noch abstauben musste.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Gastgeberinnen endlich ein anderes Gesicht und gingen mit viel Engagement auf den Platz. Nach und nach erspielte sich das Team von Coach Nico Weis ein Übergewicht im Mittelfeld und kam zu guten Torchancen. Comebacker Steffi Köhler und Kapitän Maria Breitenberger scheiterten jeweils knapp nach Eckbällen von Julia Stapff. Die Gäste kamen nur noch selten zu Torabschlüssen. Es dauerte dennoch bis zur 84. Minute, ehe der erlösende Ausgleichstreffer fiel. Andrea Bichler setzte sich über die rechte Seite durch, flankte auf Steffi Köhler, die den Ball direkt nahm und aus 16 Metern zum 2-2 Ausgleich in den Winkel traf. Nur zwei Minuten später segelte ein Freistoß von Stapff Zentimeter am Pfosten vorbei, auf der anderen Seite hatte auch Saaldorf in der Nachspielzeit nochmal eine große Torchance. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden.

„Wir sind wirklich nicht gut ins Spiel gekommen, die erste Halbzeit war mehr oder weniger zum vergessen,“ haderte Coach Weis nach dem Spiel. „Danach haben wir es wirklich gut gemacht, die Mädels haben viel Herz und Leidenschaft gezeigt und sich mit dem Ausgleich belohnt.“ Für den Coach und das Team ein ganz besonderer Moment, Steffi Köhler hatte zum ersten Mal nach 16 Monaten wieder das MTV Trikot getragen. Das Angriffstrio Bichler/Breitenberger/Köhler (Wild) hatte in den ersten drei Landesligajahren zusammen 96 Tore für den MTV erzielt. Nächste Woche wartet mit der DJK Traunstein der nächste kernige Gegner auf die MTV Mädels. 
 

Bittere Auswärtsniederlage


Foto: Sophie Bauer und Marie Böck (Fotograf: Ernstberger)

Eine ganz bittere 1-2 Niederlage mussten die MTV Frauen am vergangenen Samstag in Langengeisling hinnehmen, obwohl die Diessnerinnen keinesfalls die schlechtere Mannschaft waren.

Einzig eine schläfrige und unkonzentrierte Anfangsphase müssen sich die MTV'lerinnen vorwerfen, denn mit dem ersten Angriff nach nicht einmal einer Minute gingen die Gastgeberinnen gegen gedanklich noch in der Kabine weilende Gäste durch Michelle Refeld in Führung. Fortan kontrollierte der FC mit viel Selbstvertrauen und schönen Ballstafetten durch das Mittelfeld das Geschehen, Diessen kam schwer in Tritt. Riesenaufreger nach 20 Minuten. Zoe Klein schickte Andrea Bichler, die den Ball in vollem Tempo an der Torhüterin vorbeilegte und von den Beinen geholt wurde, der fällige Elfmeterpfiff blieb überraschend aus. Dennoch kam der MTV zum Ausgleich. Zoe Klein bedient die gerade eingewechselte Leni Bonomo, die mit ihrem ersten Ballkontakt zum 1-1 einschob. Doch noch vor der Pause legten die Gastgeberinnen wieder vor, nach einem Querschläger in der Diessner Hintermannschaft staubte Julia John zur 2-1 Führung ab.

Im zweiten Abschnitt kippte das Spiel und das Team von Coach Nico Weis sammelte Torchance um Torchance. Zoe Klein scheiterte gleich dreimal in wenigen Minuten, kurz darauf legte Klein quer auf Bichler, Langengeislings Torhüterin hielt erstklassig. Nächste Riesenchance: Bichler Flanke auf Klein, die eine Gegenspielerin stehen lässt und aus 10 Metern zentrale Position Zentimeter am Tor vorbeischießt. 5 Minuten später - nächste Großchance. Julia Stapff per Eckball, Zoe Klein steht am langen Pfosten und donnert den Ball ans Aluminium. Die Liste der ausgelassenen Chancen wurde immer länger. Nach zwei Abspielfehlern vor dem eigenen Tor versuchten es Klein und Kapitän Maria Breitenberger aus 30 Metern über die weit vor dem Tor stehende Keeperin, zweimal ging der Ball am Tor vorbei. Langengeisling meldete sich nach 70 Minuten zurück und konterte nun immer wieder, scheiterte mehrfach knapp im Abseits. So blieb es bis in die Schlussminuten spannend. Julia Stapffs Schuss lenkte die Torhüterin über die Latte, es folgten weitere Chancen in der Nachspielzeit. Nochmal schönes Zuspiel von Breitenberger auf Zoe Klein, die schon an der Torhüterin vorbei in vollem Tempo wegrutscht und den Ball nicht im Netz unterbringen kann. Dann war Schluss. 

"Unfassbar, dass wir hier nichts mitnehmen konnten. Eine wirklich bittere und unnötige Niederlage," hadert Coach Weis nach dem Spiel. "Wir hatten nun 4 hochinteressante Spiele auf Augenhöhe, zum zweiten Mal verlieren wir aber diese Spiele knapp und müssen uns an der eigenen Nase packen." Die nächste Gelegenheit es besser zu machen wartet am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Hebertshausen.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (80. Kemmelmeier), Bauer, Stemmer, Baur, Stapff, Breitenberger, Klein, Bichler, Kemmelmeier (30. Wörle), Schultheiß (46. Böck, 70. Schultheiß)