Wichtiger Dreier
![](/images/Kaden.jpg)
Bild: Torhüterin Darinka Kaden
In einem spannenden und intensiven Spiel behielten die Damen des MTV Diessen am Sonntag in Anhausen die Oberhand. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse, drei Elfmeter und ein direkter verwandelter Eckball sorgten für Dramatik.
Fast schon traditionell mussten die MTV Mädels kurzfristig wieder mal den Matchplan ändern, denn neben den ohnehin fehlenden Spielerinnen meldete sich Innenverteidigerin Andrea Eigler am Spieltagmorgen krank ab. Immerhin kehrte Leni Wörle nach 3 monatiger Verletzungspause in den Kader zurück. Die Partie begann zäh, beide Mannschaften standen sicher in der Defensive, spielerische Highlights waren selten. Beide Teams hatten offensichtlich viel Respekt voreinander. Die klarsten Tormöglichkeiten hatten auf Diessner Seite Andrea Bichler, die Anhausens Keeperin umkurvte und im letzten. Moment geblockt werden konnte. Auf Anhausens Seite parierte Diessens Darinka Kaden einen Kopfball im Anschluss an eine Ecke sensationell. Die Gastgeberinnen hatten im ersten Abschnitt mehr vom Spiel, versuchten es immer wieder mit scharfen Hereingaben über die Flügel und schlugen gefährliche Standards.
Die Highlights hatte sich das Spiel aber für die zweite Halbzeit aufgehoben. In der 50. Spielminute zeigte Schiedrichter Cornel Nicolae nach einem schnell vorgetragenen Angriff des SSV Anhausen auf den Punkt. Doch die glänzend aufgelegte Darinka Kaden fischte den Strafstoß von Sabine Custodis aus dem Kreuzeck. Anhausen machte weiter Druck, Diessen konnte sich in dieser Phase nicht befreien. Nur 3 Minuten später traf Lotta Edelmann nach einem Eckball zur 1-0 Führung. Doch mitten in die Drangphase der Gastgeberinnen gab der MTV Diessen die passende Antwort. Ein diagonaler Ball von Leni Wörle landete über den Kopf von Klein und Bichler bei Stephanie Wild, die von halbrechts abzog und ins lange Eck zum 1-1 Ausgleich traf. Anhausen versuchte sofort wieder den Druck zu erhöhen, die Weis Truppe hielt dagegen. Körperlich schenkten sich beide Mannschaften nichts. Das Spiel kippte in der 61. Minute. Andrea Bichler setzte sich nach Zuspiel von Sina Lehner über die rechte Seite durch, ihre Flanke rutsche Keeperin Anna Saule durch die Handschuhe und landete zur Diessner Führung im Netz. Anhausen, die zuletzt einen 1-3 Rückstand noch zu einem 4-3 Erfolg gedreht hatten, glaubte weiter an sich und lief unermüdlich an, Diessens starke Dreierkette um Raffaela Stemmer, Sophie Bauer und Maria Breitenberger hielt Stand. In der 73. war es eine Standardsituation, die die Vorentscheidung brachte. Leni Wörle legte sich den Ball zurecht und traf direkt per Eckball zum 1-3. Doch die Partie hatte noch weitere Highlights zu bieten. Nach mustergültigem Zuspiel von Zoè Klein zog Andrea Bichler allen auf und davon und war nur durch ein Foul von Anhausens Torhüterhin zu stoppen. Kapitän Maria Breitenberger verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum 1-4. Nach einem Freistoß an die Querlatte und jeder Menge Torabschlüsse für den Gastgeber zeigte der Referee nach einem unscheinbaren Zweikampf in der Nachspielzeit im MTV Strafraum erneut auf den Punkt. Doch zum zweiten Mal parierte Darinka Kaden und sicherte dem MTV Diessen den 1-4 Endstand.
Schon am vergangenen Wochenende konnte der MTV Diessen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vor allem kämpferisch überzeugen. "Das Ergebnis gibt den Spielverlauf nicht wieder, es war ein Duell auf Augenhöhe. Aber in den entscheidenden Situationen waren wir heute das nervenstärkere Team!" so Coach Nico Weis nach dem Spiel.
Für den MTV spielten: Kaden – Stemmer, Breitenberger, Bauer – Lehner, Baur (80. Zikeli), Wörle, Klein, Spitzer – Wild, Bichler
Hart erkämpfter Punkt
![](/images/11Bichler.jpg)
Bild: 3-fache Torschützin Andrea Bichler
70 Minuten lang in Unterzahl und aussichtslos 1-3 im Rückstand trotzten die MTV Damen dem Favoriten aus Wolfratshausen noch ein 3-3 Unentschieden ab. Noch vor knapp 3 Wochen hatte man im Pokalspiel 1-8 in Wolfratshausen verloren.
Schon vor dem Anpfiff musste der MTV eine neue Hiobsbotschaft verkraften, denn neben den zahlreichen Dauerverletzten und Urlauberinnen musste Coach Nico Weis auch auf die zuletzt in Gilching bärenstark aufspielende Stephanie Wild krankheitsbedingt verzichten. Zurück im Kader war Nadine Schwarzwalder, die aufgrund der personellen Situation einsprang. Allen schlechten Vorzeichen zum Trotz starteten die Diessnerinnen hellwach, bereits in der 8. Minute leitete Torhüterin Darinka Kaden mit einem schönen Zuspiel auf Zoè Klein den Angriff ein, Klein mit schönem Pass hinter die Wolfratshausener Abwehrkette, Andrea Bichler umkurvte die Gäste Torhüterin und schob zur frühen 1-0 Führung ein. Doch nur eine Minute später leisteten sich die Ammersee Mädels eine Unaufmerksamkeit in der Defensive und kassierten prompt das 1-1 durch Hannah Förg. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, doch Mitte der ersten Halbzeit lief der MTV in einen Konter, Franziska Haydn konnte die Wolfratshausener Angreiferin nur durch ein Foul stoppen und sah wegen der Verhinderung einer Torchance die rote Karte. Sofort veränderte sich das Spiel, Wolfratshausen nun im Dauerballbesitz, Diessen mit einer taktischen Umstellung versuchte, die Räume zuzulaufen und wehrte sich nach Kräften. Doch kurz vor der Pause brach der Abwehrbann, Eva Meier traf über halbrechts zum 1-2.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend hektischer, der MTV arbeitete tapfer gegen den Ball und versuchte, Nadelstiche zu setzen, Wolfratshausen bestimmte das Spiel ohne ganz große Chancen herauszuspielen. Diessens beste Chance entstand im Anschluss an einen Eckball von Zoè Klein: Maria Breitenberger legte den Ball mit der Hacke vor, Andrea Bichler zog trocken ab, eine Wolfratshausenerin klärte auf der Torlinie. Und wie es so ist im Fußball, erst kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu. Einen abgefälschter Schuss von Eva Meier aus 20 Metern segelte unhaltbar ins MTV Netz zum 1-3. Das Spiel schien nach einer Stunde entschieden, doch schon in der zweiten Halbzeit in Gilching hatte der MTV Diessen gezeigt, wie viel Moral in diesem Team steckt. Raffaela Stemmer eroberte den Ball auf Höhe der Mittellinie und fand in der Spitze Nadine Schwarzwalder, die den Ball behaupten konnte und auf Bichler durchsteckte. Andrea Bichler ließ sich die Chance nicht nehmen und versenkte eiskalt zum 2-3 Anschlusstreffer. Nur 4 Minuten später fing die starke Kristina Spitzer einen Ball auf der linken Seite ab, überlief zwei Gegenspielerinnen und suchte erneut Andrea Bichler in der Spitze, die Wolfratshausens letzte Reihe wieder davon zog und den Ball zum viel umjubelten 3-3 ins lange Eck drosch. In der Schlussviertelstunde verteidigte die Weis Truppe nicht nur aufopferungsvoll, sondern blieb auch bei Kontern gefährlich, am Ende hatte sich der MTV Diessen Dank eines leidenschaftlichen Aufritts den Punktgewinn hochverdient - wie schon in den letzten Wochen lautstark unterstützt und gefeiert von der treuen MTV Anhängerschaft.
"Herausragend, wie jede Einzelne heute geradezu über sich hinausgewachsen ist," lobte Coach Nico Weis seine Mädels begeistert nach dem Spiel. "Wir haben in den letzten Wochen viel über Mentalität gesprochen. Heute haben wir sie auch auf den Platz gebracht!"
Für den MTV spielten: Kaden, Lehner, Stemmer, Breitenberger, Eigler, Haydn, Gauger (90. Hinterbichler), Klein, Bichler, Schwarzwalder (86. Baur), Spitzer