MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • damen_2.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • image1.jpg

Nichts geholt


Bild: MTV-Spielerin Sophie Bauer


Nach einer desolaten ersten Halbzeit unterlag der MTV Diessen beim wichtigen Nachholspiel in Wolfratshausen am Dienstagabend klar mit 0-3 und konnte den Schwung der letzten Wochen nicht mitnehmen.

Schon nach 2 Spielminuten brachte sich das Diessner Team auf die Verliererstraße. Scheinbar noch im Tiefschlaf rollte der erste Angriff der Gastgeber über die linke Seite, nach einem verunglückten Abwehrversuch stand Wolfratshausens Selina Schauer vollkommen blank und schob zur 1-0 Führung ein. Der „hallo wach!“ Effekt im MTV Trikot blieb jedoch leider aus. Die Gäste kamen kaum in die Zweikämpfe, machten zahlreiche individuelle Fehler und der Tabellenzweite aus Wolfratshausen hatte leichtes Spiel. In der 37. Minute erhöhte Lena Jocher auf 2-0, nachdem Diessens Hintermannschaft auch im dritten Klärungsversuch den Ball nicht aus dem Strafraum bekam. Noch vor der Pause sorgte nochmals Selina Schauer per Kopf für die Vorentscheidung zum 3-0. Diessens beste Gelegenheiten ergaben sich aus der einen oder anderen Standardsituation, viel war von dem tollen Tempofußball der letzten Wochen aber nicht zu sehen.

Im zweiten Durchgang stabilisierte sich die Weis Truppe, das Spiel wurde zumindest phasenweise ausgeglichen. Die beste MTV Chance zu verkürzen hatte Stephanie Wild,mustergültig bedient von Andrea Bichler setzte sie den Ball aus 11 Metern Torentfernung aber über das Tor. Einen Freistoß von Maria Breitenberger parierte Wolfratshausens Torhüterin. Nach zwei Aluminium Treffern für Wolfratshausen wurde das Spiel der Gastgeberinnen zunehmend ruppiger, so dass die MTV Verantwortlichen am Ende froh waren, dass zumindest keine weitere verletzte Spielerin hinzu kam. Coach Nico Weis fehlten nach dem Spiel die Worte über die unerklärlich schwache erste Halbzeit seiner Mädels.

Am kommenden Sonntag steht nun das Auswärtsspiel in Regensburg an, für die Diessnerinnen das vorletzte Spiel der Saison. „Ich hoffe, wir können wieder an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und das Spiel heute so schnell wie möglich vergessen“ – so der konsternierte MTV Coach.

Für den MTV spielten: Schindhelm (46. Frank), Lehner, Breitenberger, Swoboda, Spitzer, Klein (60. Gauger), Wörle (71. Eigler), Bauer (71. Kozlowski), Wild, Bichler, Schwarzwalder.

Diessen hält Amicitia auf Abstand



Bild: MTV-Torhütern Caroline Schindhelm


Nach einem über 90 Minuten spannenden und intensiven Spiel trennten sich der MTV Diessen und der SC Amicitia München 1-1 unentschieden. Zwei starke Torhüterleistungen standen dabei im Mittelpunkt.

Bei ungemütlichen äußeren Bedingungen gingen beide Teams mit dem gleichen Vorsatz in die Partie: Nur ein Sieg zählt. Von Beginn an spielten beide Mannschaften zügig nach vorne und kamen zu zahlreichen Torabschlüssen. Beide Torhüterinnen konnten sich mehrfach auszeichnen. Das erste offensive Lebenszeichen des MTV kam von Andrea Bichler, Ihren Flachschuss parierte SCA Torhüterin Christina Trampenau sicher. Auf der anderen Seite war Diessens Caroline Schindhelm bei einem satten Schuss aus kurzer Distanz auf dem Posten. Nächste gute Szene der Diessnerinnen, Kristina Spitzer setzte sich auf der rechten Seite durch, Bichler in der Mitte traf den Ball nicht voll. Nur wenige Minuten später feuerte Leni Wörle aus 25 Metern, SCA Keeperin lenkte Wörle’s Aufsetzer um den Pfosten. Im Gegenzug wieder die große Chance für die Gäste, doch Schindhelm hielt sicher. Die Höhepunkte der ersten Halbzeit folgten in den letzten 10 Minuten. Zunächst wieder Leni Wörle mit einem gefährlichen Schuss aus der zweiten Reihe. Wenige Minuten später Amicitia mit einem Schuss aus 16 Metern, den Schindhelm wieder herausragend parieren konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff kam der Paukenschlag der Gastgeberinnen. Über Kristina Spitzer landete ein langer Ball bei Andrea Bichler, die sich aus halbrechter Position um die Gegenspielerin drehte und aus 18 Metern unhaltbar in den Winkel zur 1-0 Führung traf.

Nach dem Seitenwechsel folgte die stärkste Phase der Münchnerinnen. Zunächst hielt Schindhelm noch gegen Tamara Strauß, doch in der 53. Minute war auch Diessens Nummer 1 machtlos. Wieder war es Strauß, die mit einem flachen Rechtsschuss in die lange Ecke zum 1-1 Ausgleich einnetzen konnte. Der MTV Diessen schüttelte sich und fand wieder zurück ins Spiel. Einen Schuss von der Strafraumkante von Spitzer fing Amicitia’s Keeperin sicher. Im Gegenzug war erneut Schindhelm gefordert, die eine verunglückte Flanke aus dem Kreuzeck fischte. Die stärkste Szene der Partie unter zahlreichen sehenswerten Aktionen sahen die Zuschauer eine Viertelstunde vor Schluss. Stephanie Wild flankte aus der Drehung von halblinks scharf in die Mitte, Andrea Bichler nahm den Ball volley und verpasste die MTV Führung um Zentimeter. Die Schlussphase gehörte dem MTV. Nach vielen gefährlichen Standards von Maria Breitenberger und Zoè Klein folgte der spannende Schlussakkord in der 91. Minute. Wieder Flanke von Wild, Bichler kommt aus 8 Metern frei zum Schuss, die herausstürzende SCA Keeperin klärt den Ball mit dem Knie um den Pfosten und rettet den Gästen das Unentschieden.

In der Tabelle bleibt es damit unglaublich eng, 3 Spiele stehen noch aus. Schon am kommenden Dienstag trifft der MTV in Wolfratshausen auf den Tabellenzweiten, am Sonntag wartet der SC Regensburg.

Für den MTV spielten: Schindhelm, Bauer, Breitenberger, Swoboda, Lehner, Klein, Wörle, Wild, Bichler, Schwarzwalder, Spitzer. (Gauger, Kozlowski, Frank o.E.).

Die nächsten wichtigen drei Punkte


Bild: MTV-Spielerin Tamara Swoboda

In einem packenden Kampf um den Klassenerhalt entführten die Damen des MTV Diessen am Sonntag 3 Punkte beim FC Passau. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegte die Weis-Elf mit 2-0.

Schon vor der Abfahrt nach Passau mussten die MTV Mädels eine Hiobsbotschaft verkraften, denn Diessens stärkste Antreiberin im Mittelfeld, Stephanie Wild, musste neben der verletzten Andrea Eigler krank zuhause bleiben. Die Diessnerinnen starteten bärenstark und setzten von Beginn an tiefe Nadelstiche. Nach 10 Minuten die erste sehenswerte Aktion. Kapitän Maria Breitenberger ließ im Mittelfeld zwei Gegenspielerinnen stehen und schickte Andrea Bichler, die der Abwehr auf und davon lief. Bichler lupfte über die Torhüterin, der Ball prallte an den Innenpfosten und zurück ins Spielfeld. Die Passauerinnen sichtlich beeindruckt hatten nur 5 Minuten später nochmal Glück: Flanke von Kristina Spitzer, wieder Bichler im Zentrum, die den Ball Zentimeter über das Tor setzte. Nach gut 20 Minuten stabilisierten sich die Gastgeberinnen und übernahmen mehr und mehr die Spielkontrolle im Mittelfeld. Doch der MTV Diessen verteidigte vor allem im letzten Drittel energisch und entschlossen, allen voran die zweikampfstarke Tamara Swoboda, die einen Angriff nach dem anderen unterbinden konnte. Auch Torhüterin Tanja Frank machte einen souveränen Job und blieb in 90 Minuten fehlerlos. Beim Stand von 0-0 ging es in die Pause.

Das Team von Coach Nico Weis schwor sich in der Halbzeit noch einmal ein. Für den FC Passau war es die letzte Chance mit einem Sieg weiter auf den Ligaverbleib hoffen zu können. Und das merkte man den Gastgeberinnen an. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Diessnerinnen, doch weiterhin blieb die Defensive hellwach und die ganz großen Torchancen für Passau blieben zunächst aus. In der 60. Minute schlug der MTV dann eiskalt zu. Leni Wörle behauptete den Ball im Zentrum und bediente Nadine Schwarzwalder über die rechte Seite. Schwarzwalder mit einer scharfen Flanke Richtung Tor, Passau’s Torhüterin konnten den Ball nicht festhalten und Andrea Bichler versenkte cool zur 1-0 MTV Führung. Der Tabellenletzte antwortete mit wütenden Angriffen. Vielleicht die Szene des Spiel während einer Serie von 3 Eckbällen in Folge. Passau’s Angreiferin kommt aus 5 Metern zum Kopfball, Sina Lehner klärt auf der Torlinie spektakulär mit dem Kopf. Minuten später entscheidet der MTV Diessen das Spiel. Sophie Bauer fängt ein Zuspiel hellwach im Mittelfeld ab und setzt sofort Kristina Spitzer über die rechte Seite in Szene, Spitzer legt quer und Nadine Schwarzwalder verwandelt zum 2-0 für die Diessnerinnen. Der FC Passau gab sich nicht auf und rannte unermüdlich an, doch Torhüterin Tanja Frank und Diessens Abwehr ließen keinen Treffer zu und brachten den wichtigen 2-0 Sieg nach Hause.

Für den MTV bleibt es weiterhin unglaublich spannend, die absurde Abstiegsregel, die der bayrische Fußballverband festgelegt hat, sorgt von Spieltag zu Spieltag zu mehr Unverständnis unter allen Teams. Ab Platz 3 sind mittlerweile alle Teams abstiegsbedroht und kämpfen die letzten 4 Spieltage um den rettenden Platz 7. Noch ist völlig offen, welche 4 Mannschaften die Abstiegsplätze am Ende der Saison belegen werden.

Der MTV spielte mit: Frank – Lehner, Swoboda, Wörle, Haydn (54. Kozlowski) – Bauer, Klein (79. Gauger) – Breitenberger – Bichler, Schwarzwalder (86. Schindhelm), Spitzer

Diessnerinnen im Doppeleinsatz


Bild: MTV-Spielerin Simona Gauger

 

In den nächsten Tagen steht für die Diessnerinnen eine englische Woche an. Am kommenden Samstag geht es gegen den Mitkonkurrenten SC Amicitia München (Anpfiff Samstag 15 Uhr, Ammerseestadion), am kommenden Dienstag dann das Nachholspiel beim BCF Wolfratshausen (Anpfiff Dienstag 19.30 Uhr in Wolfratshausen).

Nach drei Siegen aus den letzten vier Spielen hat sich der MTV eine gute Ausgangsposition für den Saisonendspurt erarbeitet und ist auf Platz 5 in der Tabelle geklettert. Nachdem am letzten Wochenende allerdings nahezu alle Teams aus der unteren Tabellenhälfte punkten konnten, ist das Feld noch enger zusammengerückt. Selbst das Team aus Geratskirchen auf Rang 3 könnte noch in den Abstiegsstrudel gelangen.

Im Hinspiel gab es für die Diessnerinnen gegen den SC Amicitia eine klare 0-3-Niederlage, das Ammersee-Team musste aber stark ersatzgeschwächt antreten. Im Rückspiel wollen es die Mädels auf jeden Fall besser machen und mit viel Selbstvertrauen auftreten.

Das Nachholspiel gegen den BCF Wolfratshausen am Dienstag ist bereits das dritte Duell in dieser Saison. Im Pokalspiel Ende November sowie am Karsamstag hatten die MTVlerinnen jeweils mit 1-4 verloren.

Trainer Nico Weis kann wieder auf die zuletzt kranke Stephanie Wild zurückgreifen. Definitiv ausfallen wird Franziska Haydn, die sich gegen Passau am Knöchel verletzt hat. Andrea Eigler ist noch fraglich.


Kader: Frank, Schindhelm, Lehner, Swoboda, Wörle, Klein, Bauer, Breitenberger, Bichler, Klein, Schwarzwalder, Spitzer, Gauger, Wild, Kozlowski, Eigler, Zernikow

Diessnerinnen beim Tabellenschlusslicht zu Gast


Bild: MTV-Spielerin Sophie Bauer


Am kommenden Wochenende sind die Damen des MTV Diessen beim Tabellenschlusslicht 1. FC Passau zu Gast. Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison steht an, Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.

Nach dem wichtigen 2-1-Sieg gegen den FFC Wacker wollen die Ammersee Mädels gegen Passau unbedingt nachlegen und die Leistung bestätigen. Mit dem Sieg am Wochenende kletterten sie auf den 7. Tabellenplatz. Im Hinspiel gab es gegen den kommenden Gegner zu Hause einen 1-0-Sieg.


Passau steht weiterhin etwas abgeschlagen mit 8 Punkten auf dem 11. Platz. Die Punkte macht die drei Flüsse Stadt jedoch meist in der Ferne, nur einen Punkt konnten sie auf heimischen Rasen holen. Von den gegnerischen Mannschaften heimsten sie für ihre Auftritte viele lobende Worte in der Rückrunde ein.


Trainer Nico Weis wird weiterhin auf Andrea Eigler verzichten müssen. Ansonsten stehen alle Spielerinnen zur Verfügung.


Kader: Frank, Lehner, Swoboda, Breitenberger, Bauer, Wörle, Klein, Wild, Bichler, Schwarzwalder, Spitzer, Gauger, Haydn, Schindhelm