MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • damen_2.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • image1.jpg

Last-Minute-Sieg gegen Anhausen



Bild: MTV-Kapitän Maria Breitenberger


In einem verregneten Fight um den Klassenerhalt drehten die MTV Damen einen 0-1-Rückstand gegen den Tabellennachbarn aus Anhausen und trafen kurz vor Schluss zum 2-1.

Nach der bärenstarken Anfangsphase am vergangenen Wochenende in Wolfratshausen rechneten alle mit einem Feuerwerk des MTV Diessen im ersten Heimspiel nach dem Landesliga Restart. Es regnete wie aus Eimern und der MTV kam überhaupt nicht ins Spiel. Fahrige Ballverluste, wenige Ideen im Spiel nach vorne. Von Feuerwerk war nichts zu sehen. Viel zielstrebiger und klarer in ihren Aktionen waren die Gäste aus Anhausen, die nach 9 Minuten verdient durch Maria Schimunek im Nachschuss in Führung gingen. Die Gastgeberinnen waren in der ersten Halbzeit oft nur bei Standardsituationen gefährlich. Die erste gute Chance hatte Veronika Bader mit einem Schuss aus 16 Metern, den Anhausens Torhüterin parieren konnte. 10 Minuten vor dem Seitenwechsel die beste MTV Chance: Maria Breitenbergers Schuss aus 22 Metern knallte an die Querlatte, Carolin Bader konnte den Nachschuss aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen.

In der zweiten Halbzeit kam das Team von Coach Nico Weis verbessert aus der Kabine, Anhausen hielt aber sofort dagegen. Die Diessnerinnen konnten sich nun über außen immer wieder durchsetzen, nach einer schönen Hereingabe von Andrea Bichler brachte Zoè Klein zentral vor dem Tor den Ball nicht sauber unter Kontrolle. Diessen blieb dran, Anhausen konterte gefährlich. Nach einer guten Stunde lauerte Carolin Bader nach einem Freistoß von Celina Costantini am langen Pfosten und grätschte den Ball an der Keeperin vorbei ins Netz zum mittlerweile verdienten 1-1 Ausgleich. Wer nun glaubte, beide Mannschaften wären mit dem Punkt zufrieden, irrte gewaltig. In den letzten 20 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Großchancen hüben wie drüben, beide Teams wollten unbedingt den Dreier, beide Torhüterinnen zeigten tolle Paraden. Das glücklichere Ende war dem MTV Diessen vorbehalten - und wie so oft in den letzten 10 Jahren MTV Geschichte besorgten es die beiden Dauerbrenner: Andrea Bichler warf 3 Minuten vor dem Ende nochmal den Turbo an, flankte von der rechten Seite in die Mitte und die mitgelaufene Maria Breitenberger köpfte aus 8 Metern unhaltbar ins Eck zum viel umjubelten 2-1 Siegtreffer.

„Wir haben heute wirklich keinen guten Tag erwischt, aber wir sind gerannt und haben gefightet,“ so Coach Nico Weis nach dem Spiel. „Respekt vor beiden Teams, das Spiel stand auf Messers Schneide, beide Teams haben wild nach vorne gespielt, es war klar, das irgendwann noch einer einschlägt!“ Am kommenden Wochenende kommt der SC Biberbach an den Ammersee.

Der MTV spielte mit: Kaden – Liebl (67. Lehner), Stemmer, Costantini, Hack – V. Bader (67. Behr), Breitenberger – C. Bader – Bichler, Klein, Wild

Erstes Heimspiel nach Re-Start



Bild: MTV-Spielerin Veronika Bader

Am kommenden Wochenende bestreiten die Damen des MTV Diessen nach dem Re-Start ihr erstes Heimspiel gegen den SSV Anhausen. Anpfiff ist am Samstag, dem Tag der Deutschen Einheit, um 15 Uhr.

Anhausen ist bereits vor zwei Wochen in die Rückrunde gestartet und musste gegen Wolfratshausen eine klare 0-4-Niederlage hinnehmen. Letztes Wochenende wurde das Spiel gegen den Tabellenletzten SC Biberbach abgesetzt.

Die Diessnerinnen konnten letzte Woche (im ersten Spiel nach Re-Start) bereits dreifach punkten und dem Favoriten Wolfratshausen die Punkte abknöpfen. Umso wichtiger am Wochenende die Leistung wieder zu bestätigen um den vergangenen Sieg noch wertvoller zu machen.

Beide Teams stehen mit jeweils 16 Punkte Platz 8 und 9 in der Tabelle. Auf die Zuschauer wartet also ein richtungsweisendes Spiel im Kampf um das rettende Ufer. Im Hinspiel gab es in einer umkämpften und engen Partie am Ende einen 4-1-Sieg für die Diessnerinnen.

Coach Nico Weis hofft am Wochenende personell aus dem Vollen schöpfen zu können, hinter der ein oder anderen Spielerin steht noch ein Fragezeichen.

Neuer Re-Start-Termin



Nach der großen Enttäuschung am letzten Wochenende, als die Gäste vom TSV Gilching das geplante Auftaktmatch zum Restart in die Saison kurzfristig absagten, starten die MTV Damen nun am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Wolfratshausen.

"Schade, dass es erst jetzt pünktlich zum Wetterumschwung losgeht, wir hätten gerne schon Anfang September wieder gespielt. Das wäre auch für die Zuschauer und Fans schöner gewesen!" sagt MTV Coach Nico Weis. Dennoch fühlen sich seine Mädels bestens gerüstet für den Restart. Gleich 6 Spielerinnen hoffen auf Ihr Landesliga Debüt, der Coach will sich aber noch nicht in die Karten schauen lassen.

Das 3-3 aus dem Hinspiel, als der MTV in Unterzahl und ohne Antreiberin Steffi Wild noch ein 1-3 aufholen konnte, macht Mut fürs Wochenende. "Wir fahren nicht nach Wolfratshausen, um Geschenke zu verteilen. Davon haben wir im Pokalspiel letzten Sommer schon genug vergeben." Vor gut einem Jahr kam der MTV in Wolfratshausen mit 1-8 unter die Räder, am Sonntag wird der Gegner auf einen anderen MTV treffen.

Auswärtsdreier in Wolfratshausen


Bild: MTV-Spielerin Zoé Klein


Der Restart ist den MTV Damen geglückt: Mit 3- 1 setzten sich die Ammersee Mädels beim hoch gehandelten BCF Wolfratshausen durch. Die guten MTV Ergebnisse in der Vorbereitung hatten sich auch bis nach Wolfratshausen herumgesprochen, denn die Gastgeberinnen hatten dem mutigen Auftritt der Weis-Elf in der Anfangsphase nichts entgegenzusetzen.

In einer bärenstarken Anfangsviertelstunde schossen sich die Diessnerinnen 3-0 in Front, bevor Wolfratshausen dagegenhalten konnte. Nach 6 Minuten steckte Carolin Bader durch für Andrea Bichler, die aus 18 Metern flach ins Eck traf. Nur 5 Minuten später verlängerte Bader ein Zuspiel von Raffaela Stemmer auf Zoè Klein, die sich im Zweikampf durchsetzte und mustergültig auf Bichler ablegt, die nur noch zum 2-0 einschieben musste. Wieder nur wenige Minuten später flankte Katharina Hack auf Bader, Wolfratshausen klärte mit Müh und Not zur Ecke. Doch der anschließende Eckball hatte es in sich. Zoè Kleins Ball knallte an den Innenpfosten, Maria Breitenberger nahm den Abpraller per Kopf, Wolfratshausens Spielerin klärte auf der Linie, Carolin Bader köpfte erneut und versenkte den Ball zum 3-0. Erst jetzt wurde Wolfratshausen stärker und kam Mitte der ersten Halbzeit ebenfalls durch eine Standardsituation durch Maren Hamm zum 1-3.

Nach dem Seitenwechsel hatte der MTV die erste große Chance, ein Eckball von Maria Breitenberger landete am Pfosten. Der BCF Wolfratshausen war nun spielbestimmend und erhöhte fast minütlich den Druck, doch Diessens Defensive hielt leidenschaftlich kämpfend dagegen. Einen Kopfball von Hamm parierte Torhüterin Darinka Kaden glänzend. Wenige Minuten später nun auch Aluminium Glück für Diessen, als ein Flachschuss von Hannah Förg nur den Innenpfosten traf. Der MTV Abwehrriegel hielt bis zum Schluss, der Anschlusstreffer für Wolfratshausen wollte nicht fallen.

„Es war ein packendes Spiel auf sehr hohem Niveau, intensive Zweikämpfe, hohes Tempo von beiden Teams“ sagte Coach Nico Weis nach dem Abpfiff. „Wenn das 2-3 fällt, wird es nochmal ganz eng, wir sind glücklich über den gelungenen Auftakt!“

Für den MTV spielten: Kaden - Lehner, Stemmer, Costantini, Hack - V. Bader (89. Liebl), Breitenberger - C. Bader - Bichler, Klein (82. Behr), Wild

Re-Start zur besten Bundesligazeit

Auch die Damen des MTV Diessen fiebern dem Landesliga Re-Start entgegen. Nach insgesamt 8 Vorbereitungsspielen geht es am kommenden Wochenende los: Am Samstag, um 15:30 Uhr ist Anpfiff im Ammerseestadion gegen den TSV Gilching.

In den Testspielen gab es zuletzt 6 Siege in Folge unter anderem gegen die hoch gehandelte Spvgg Kaufbeuren (souveräner Tabellenführer der BOL Schwaben) und den starken Bayernligisten aus Bad Aibling. "Wo wir leistungsmäßig stehen, werden wir erst am Samstag sehen", sagt Coach Nico Weis. Mit dem TSV Gilching kommt ein spielstarker Gegner an den Ammersee.

Verzichten muss der MTV auf die verletzte Sophie Bauer, auch Andrea Eigler und Antonia Liebl werden wohl ausfallen am Wochenende. Die Vorfreude auf das erste Punktspiel seit 10 Monaten ist enorm!