Viel Pech gegen Wolfratshausen

Bild: Stephanie Wild und Sina Lehner
Nach dem Motto erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu, unterlag der MTV Diessen am vergangenen Samstag dem Tabellenzweiten aus Wolfratshausen mit 1-4. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die MTV Damen dennoch eine sehr gute Leistung.
In der Anfangsphase entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Seiten standen defensiv sicher und spielten geduldig nach vorne. Die erste MTV Chance hatte Zoè Klein, die einen Freistoß aus halbrechter Position knapp über das Tor setzte. Der Dosenöffner für den Sieg des BCF war ein Eckball in der 15. Minute. Der Ball rutschte am kurzen Pfosten durch und landete unglücklich und aus dem Nichts zur Gästeführung im Tor. Die Diessnerinnen erholten sich vom plötzlichen Rückstand, dennoch stand die Defensive auf wackligen Beinen in der ersten Hälfte. Nach 25 Minuten die große Chance zum Ausgleich. Andrea Bichler setzte sich entschlossen über die rechte Seite durch und bediente Zoè Klein in der Mitte, die den Ball aus kurzer Distanz über das Tor setzte. Die Vorentscheidung des Spiels fiel binnen eineinhalb Minuten. Eine MTV Spielerin stürzte im Zweikampf in der 37. Minute auf den Ball, der Unparteiische wertete die Aktion als absichtliches Handspiel und zeigte auf den Punkt. Wolfratshausen verwandelte durch Marie Arndt und traf nur eine Minute später durch Maren Hamm sogar zum 0-3 aus Sicht des MTV.
Mit jeder Menge Wut im Bauch kam der MTV aus der Kabine zurück, die Zuschauer sahen nun ein vollkommen anderes Spiel im zweiten Abschnitt. Das Team von Coach Nico Weis drückte auf das Gästetor und erspielte sich Chance um Chance. Schon in der 47. Minute wurden die Ammersee Mädels belohnt. Nach einer Balleroberung von Andrea Bichler versenkte die gerade eingewechselte Nadine Schwarzwalder mit ihrem ersten Ballkontakt zum 1-3. Nächster Angriff MTV, Freistoß Zoè Klein, die Gäste Keeperin parierte zweimal im Nachfassen. Nur 3 Minuten später flankte Diessens unermüdliche Antreiberin Stephanie Wild auf Andrea Bichler, ihre Direktabnahme knallte an den Innenpfosten und landete vom Pfosten in den Armen der Torhüterin. Wolfratshausen kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, die nächste MTV Welle rollte schon an. Nadine Schwarzwalders Hereingabe mustergültig auf den Kopf von Kristina Spitzer, ihr Kopfball landete an der Querlatte. Und nochmals legte der MTV nach, wieder Schwarzwalder die den Ball von der Torhüterin eroberte und Stepahnie Wild in Szene setze, die aus 18 Metern den Ball nur Zentimeter am Tor vorbei schob. Erst nach gut 20 Minuten konnte sich der Tabellenzweite wieder befreien und kam auch selbst wieder zu Torchancen, ein Fernschuss aus der zweiten Reihe landete ebenfalls an der Querlatte. Für die Entscheidung sorgte Lena Jocher 9 Minuten vor dem Ende mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung zum 1-4 Endstand. In den Schlussminuten waren es nochmals Bichler und Wild, die für den MTV knapp scheiterten.
Trotz der dem Ergebnis nach klaren Niederlage war Trainer Nico Weis mit dem Auftritt seiner Mädels zufrieden. Am Samstag steht schon das nächste Heimspiel gegen den FFC Wacker München II an.
Für den MTV spielten: Frank, Swoboda, Lehner, Eigler (46. Bauer), Breitenberger, Klein, Gauger (46. Schwarzwalder), Wild, Bichler, Spitzer (80. Schindhelm)
MTV setzt Ausrufezeichen

Bild: MTV-Kapitän Maria Breitenberger
Ein dickes Ausrufezeichen setzten die Damen des MTV Diessen am vergangenen Samstag zuhause gegen einen der Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Gleich mit 5-0 fegte das Team von Coach Nico Weis die Spvgg Kaufbeuren vom Platz. Die zahlreichen Zuschauer im Ammerseestadion wurden von einer Mannschaft in Torlaune und Stadionsprecher Phillip Plesch bestens unterhalten.
Schon in der Anfangsphase erspielten sich die Gastgeberinnen gute Chancen. Erst setzte sich Stephanie Wild über die rechte Seite durch, ihre Hereingabe platzierte Nadine Schwarzwalder knapp über dem Tor. Nur wenige Minuten später ließ Andrea Bichler ihre Gegenspielerin stehen und servierte für Kristina Spitzer, diesmal parierte Kaufbeurens Torhüterin glänzend. Nach 24 Minuten war der Bann gebrochen. Nach einem langen Ball von Tamara Swoboda war Andrea Bichler nur durch ein Foulspiel im Strafraum zu stoppen, Kapitän Maria Breitenberger verwandelte eiskalt zur überfälligen 1-0 Führung. Kaufbeuren kam nur selten zu zwingenden Torabschlüssen, dann war Diessens Rückhalt Tanja Frank zur Stelle. Zur Pause blieb es beim 1-0.
Der MTV Diessen wechselte in der Halbzeit die Torhüterin, kam hochmotiviert aus der Kabine und setzte die Gäste sofort wieder unter Druck. Nur 2 Minuten nach dem Wiederanpfiff eroberte Maria Breitenberger im Mittelfeld den Ball und bediente Nadine Schwarzwalder, die trocken von halbrechts abzog und den Ball zum 2-0 im Eck versenkte. Erst jetzt wachten die Gäste auf und dominierten eine viertel Stunde lang das Spielgeschehen. Zunächst traf Kaufbeuren nur die Querlatte, danach rettete Diessens neue Keeperin Caroline Schindhelm im Eins gegen Eins sensationell. Dass die Spvgg in diesem Spiel einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte unterstrich ein verschossener Elfmeter nach 65 Minuten. Dann erst meldete sich der MTV zurück – und wie. Stephanie Wild mit einem unnachahmlichen Antritt durch das Mittelfeld setzte Kristina Spitzer in Szene, die am Torwart vorbei den Ball nur an den Pfosten setzte, doch die mitgelaufene Andrea Bichler staubte zum 3-0 ab. Nur 2 Minuten später erneut Foul an Bichler im Strafraum, Kapitän Breitenberger zeigte auch beim zweiten Mal vom Punkt keine Nerven und traf cool zum 4-0. Den Schlusspunkt der Partie setzte nochmals Nadine Schwarzwalder. Wunderbar eingeleitet durch Schindhelm über Wild und Spitzer umkurvte Schwarzwalder Kaufbeurens Torhüter und sorgte für den viel umjubelten 5-0 Endstand.
Was für ein Paukenschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Mit Passau, Regensburg und dem MTV Diessen gewannen am Wochenende gleich drei Teams, die derzeit noch auf einem Abstiegsplatz stehen. Es ist wieder eng geworden im Tabellenkeller, der eigentlich das untere Mittelfeld der Liga bilden sollte. Am kommenden Samstag empfängt der MTV Diessen den Tabellenzweiten aus Wolfratshausen, Anpfiff ist bereits um 13 Uhr.
Der MTV spielte mit: Frank (46. Schindhelm) - Lehner, Swoboda, Breitenberger, Haydn (76. Gauger) - Eigler (80. Bauer), Wörle (70. Klein) - Wild - Bichler, Schwarzwalder, Spitzer