Anmeldeformular 2024

MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • damen_2.jpg
  • image1.jpg
  • Team_2023-2024.jpg

Heimspiel für MTV Damen

Bild: MTV-Spielerin Sophie Bauer


Am kommenden Wochenende empfängt der MTV Diessen am 6. Landesliga-Spieltag den TSV Theuern. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.

Nach zwei Auswärtspartien in Folge steht endlich wieder ein Heimspiel an. Nach zuletzt zwei Siegen bei den Konkurrenten Anhausen und Biberbach fiebert der MTV schon der nächsten Aufgabe entgegen.

Theuern spielte in der vergangenen Saison in der Landesliga Nord und belegte dort am Ende souverän den zweiten Tabellenplatz. In der Südliga sind sie bisher noch nicht so in Tritt gekommen, am letzten Spieltag gelang ihnen aber ein 6-1-Befreiungsschlag gegen Anhausen. Dadurch belegen Sie nun mit 4 Punkten den 9. Platz. Bisher gab es zwischen den beiden Mannschaften noch kein Duell.

Franziska Haydn kehrt nach ihrer Sperre am Wochenende wieder in den Kader zurück. Aufgrund einiger angeschlagener Spielerinnen kann Trainer Nico Weis seinen Kader für das Wochenende wohl erst kurzfristig bekannt geben.

In Biberbach nachgelegt

Bild: MTV-Spielerin Zoé Klein


Die Damen des MTV Diessen entführten zum zweiten Mal in Folge auswärts 3 Punkte. Beim SC Biberbach erkämpfte sich die Weis Truppe einen 2-0 Sieg und blieb erstmals in dieser Saison ohne Gegentor.

Die Ammersee Mädels legten los wie die Feuer. Nach gerademal 2 Minuten marschierte Stephanie Wild alleine auf die SC Keeperin zu und lupfte den Ball nur Zentimeter am Tor vorbei. Nur wenige Minuten später brach Andrea Bichler auf der rechten Seite durch, aus spitzem Winkel parierte Torhüterin Verena Knöpfle. Die Gastgeberinnen aus Biberbach schafften es nicht, die Defensivreihen zu schließen. Wieder setzte sich Andrea Bichler durch, auch sie versuchte es mit einem Heber über die Torhüterin, der Ball ging knapp über das Tor. Nach 13 Minuten zappelte der Ball dann im Netz. Zoè Klein bediente aus der Zentrale Bichler über die rechte Seite, ihre Hereingabe nahm Steffi Wild direkt und nagelte den Ball ins Kreuzeck zur überfälligen MTV Führung. Erst nach einer Viertelstunde kam auch der Tabellenletzte aus Biberbach besser ins Spiel. Der SC kombinierte immer wieder ansehnlich durch das Mittelfeld und kam zu Torabschlüssen, die ganz großen Chancen blieben jedoch aus. Wenige Minuten vor dem Seitenwechsel eroberte Andrea Bichler den Ball 20 Meter vor dem Tor des SC, ihren Abschluss konnte eine SC Verteidigerin klären. Zoè Klein lief zum Eckball an und zirkelte den direkt in die lange Ecke zum 0-2. Schon letzte Woche in Anhausen hatte der MTV durch Leni Wörle einen Eckball direkt verwandelt. Doch noch vor dem Gang in die Kabine mussten die Diessnerinnen leider den nächsten personellen Rückschlag hinnehmen, denn Torschützin Zoè Klein verletzte sich in einem Zweikampf.

So verlegten sich die MTV Damen in der zweiten Halbzeit nur noch auf Konter. Die Gastgeberinnen machten das Spiel, das Team von Trainer Nico Weis stand tief in der eigenen Hälfte und überließ dem SC Biberbach das Mittelfeld. Wie gefährlich der MTV kontern kann, stellte Steffi Wild nach wenigen Minuten unter Beweis. Im Anschluss an einen Eckball des SC zog Wild allen davon und scheiterte bei ihrem Torabschluss wieder nur um wenige Zentimeter. Biberbach ließ den Ball im Mittelfeld gut laufen, schaffte es aber zu selten in den Diessner Strafraum. Die beste Tormöglichkeit der Gastgeberinnen war ein Schuss von halbrechts, der den Außenpfosten noch streifte. Den Schlusspunkt der Partie setze Andrea Bichler, die nach einer Flanke von Steffi Wild den Ball knapp übers Tor schoss. Am Ende blieb es beim 0-2 Endstand.

Trainer Nico Weis analysierte sehr sachlich. „In der Anfangsviertelstunde hätte wir die Partie früh entscheiden können. Danach war es ein Abnutzungskampf, spielerisch konnten wir in der zweiten Halbzeit kaum Akzente setzen, aber unsere Defensive hat einen super Job gemacht.“ Mit dem Ergebnis war das Team des MTV Diessen hochzufrieden. Am Wochenende empfängt man den TSV Theuern im Ammerseestadion. Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr.

Für den MTV spielten: Kaden - Stemmer, Breitenberger, Eigler - Lehner, Klein (59. Baur), Wörle (89. Contro), Bauer - Bichler, Wild, Spitzer

Wichtiger Dreier


Bild: Torhüterin Darinka Kaden


In einem spannenden und intensiven Spiel behielten die Damen des MTV Diessen am Sonntag in Anhausen die Oberhand. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse, drei Elfmeter und ein direkter verwandelter Eckball sorgten für Dramatik.

Fast schon traditionell mussten die MTV Mädels kurzfristig wieder mal den Matchplan ändern, denn neben den ohnehin fehlenden Spielerinnen meldete sich Innenverteidigerin Andrea Eigler am Spieltagmorgen krank ab. Immerhin kehrte Leni Wörle nach 3 monatiger Verletzungspause in den Kader zurück. Die Partie begann zäh, beide Mannschaften standen sicher in der Defensive, spielerische Highlights waren selten. Beide Teams hatten offensichtlich viel Respekt voreinander. Die klarsten Tormöglichkeiten hatten auf Diessner Seite Andrea Bichler, die Anhausens Keeperin umkurvte und im letzten. Moment geblockt werden konnte. Auf Anhausens Seite parierte Diessens Darinka Kaden einen Kopfball im Anschluss an eine Ecke sensationell. Die Gastgeberinnen hatten im ersten Abschnitt mehr vom Spiel, versuchten es immer wieder mit scharfen Hereingaben über die Flügel und schlugen gefährliche Standards.

Die Highlights hatte sich das Spiel aber für die zweite Halbzeit aufgehoben. In der 50. Spielminute zeigte Schiedrichter Cornel Nicolae nach einem schnell vorgetragenen Angriff des SSV Anhausen auf den Punkt. Doch die glänzend aufgelegte Darinka Kaden fischte den Strafstoß von Sabine Custodis aus dem Kreuzeck. Anhausen machte weiter Druck, Diessen konnte sich in dieser Phase nicht befreien. Nur 3 Minuten später traf Lotta Edelmann nach einem Eckball zur 1-0 Führung. Doch mitten in die Drangphase der Gastgeberinnen gab der MTV Diessen die passende Antwort. Ein diagonaler Ball von Leni Wörle landete über den Kopf von Klein und Bichler bei Stephanie Wild, die von halbrechts abzog und ins lange Eck zum 1-1 Ausgleich traf. Anhausen versuchte sofort wieder den Druck zu erhöhen, die Weis Truppe hielt dagegen. Körperlich schenkten sich beide Mannschaften nichts. Das Spiel kippte in der 61. Minute. Andrea Bichler setzte sich nach Zuspiel von Sina Lehner über die rechte Seite durch, ihre Flanke rutsche Keeperin Anna Saule durch die Handschuhe und landete zur Diessner Führung im Netz. Anhausen, die zuletzt einen 1-3 Rückstand noch zu einem 4-3 Erfolg gedreht hatten, glaubte weiter an sich und lief unermüdlich an, Diessens starke Dreierkette um Raffaela Stemmer, Sophie Bauer und Maria Breitenberger hielt Stand. In der 73. war es eine Standardsituation, die die Vorentscheidung brachte. Leni Wörle legte sich den Ball zurecht und traf direkt per Eckball zum 1-3. Doch die Partie hatte noch weitere Highlights zu bieten. Nach mustergültigem Zuspiel von Zoè Klein zog Andrea Bichler allen auf und davon und war nur durch ein Foul von Anhausens Torhüterhin zu stoppen. Kapitän Maria Breitenberger verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum 1-4. Nach einem Freistoß an die Querlatte und jeder Menge Torabschlüsse für den Gastgeber zeigte der Referee nach einem unscheinbaren Zweikampf in der Nachspielzeit im MTV Strafraum erneut auf den Punkt. Doch zum zweiten Mal parierte Darinka Kaden und sicherte dem MTV Diessen den 1-4 Endstand.

Schon am vergangenen Wochenende konnte der MTV Diessen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vor allem kämpferisch überzeugen. "Das Ergebnis gibt den Spielverlauf nicht wieder, es war ein Duell auf Augenhöhe. Aber in den entscheidenden Situationen waren wir heute das nervenstärkere Team!" so Coach Nico Weis nach dem Spiel.

Für den MTV spielten: Kaden – Stemmer, Breitenberger, Bauer – Lehner, Baur (80. Zikeli), Wörle, Klein, Spitzer – Wild, Bichler

MTV bei Neuling Biberbach

Bild: MTV-Spielerin Sina Lehner (Foto: TSV Gilching)
 
Am kommenden Wochenende sind die Damen vom MTV Diessen wieder im Augsburger Landkreis zu Gast. Am Samstag um 17 Uhr ist Anpfiff beim SC Biberbach.
 
Am letzten Wochenende konnte der MTV den ersten Sieg einfahren. Nach einem Punkt gegen Meisterschaftsfavorit Wolfratshausen und drei Punkten gegen Anhausen konnte die Ammersee-Elf mit 4 Punkten auf dem Konto nun zum ersten Mal die Abstiegsplätze verlassen. Gegen Schlusslicht Biberbach möchten sie natürlich unbedingt nachlegen.
 
Der SC Biberbach hat bisher noch nichts Zählbares holen können. Als Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Schwaben kommen sie noch nicht so recht in Tritt. In der Vorbereitung sind die beiden Mannschaften bereits einmal für eine Halbzeit aufeinander getroffen.
 
Trainer Nico Weis muss vermutlich noch die ganze Hinrunde auf Tamara Swoboda verzichten. Außerdem fällt die noch rot gesperrte Franziska Haydn aus, ansonsten sollten alle wieder an Bord sein.
 
Kader: Kaden, Contro, Stemmer, Breitenberger, Bauer, Baur, Lehner, Wörle, Klein, Wild, Spitzer, Bichler, Zikeli, Eigler, Gauger, Echter
 

MTV Damen in Anhausen gefordert

Bild: MTV-Spielerin Raffaela Stemmer

Am vierten Landesliga-Spieltag geht es für die Damen vom MTV Diessen in den Landkreis Augsburg. Am Sonntag um 15 Uhr ist Anpfiff beim SSV Anhausen.

Am vergangenen Wochenende hat sich der MTV Diessen gegen den Favoriten aus Wolfratshausen einen Punkt hart verdient. Den Schwung will die Ammersee-Elf unbedingt am Sonntag wieder mit auf den Platz nehmen, zudem auch Spielmacherin Stephanie Wild zurückkehrt, nachdem sie am Wochenende noch kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen war.

Der SSV Anhausen hat am Wochenende die ersten drei Punkte geholt. Im Derby gegen den SC Biberbach gab es einen 4-3-Sieg. In den vergangenen zwei Partien in der letzten Saison konnte jeweils der MTV die Oberhand behalten.

Trainer Nico Weis muss am Wochenende auf die gesperrte Franziska Haydn, Simona Gauger, Irina Echter sowie die Langzeitverletzten verzichten.

Kader: Kaden, Contro, Lehner, Eigler, Breitenberger, Stemmer, Klein, Bichler, Spitzer, Baur, Wild, Bauer, Zernikow