Keine Punkte zu holen

Bild: MTV Coach Nico Weis
Für die Damenmannschaft des MTV Diessen gabs am Wochenende auf heimischem Rasen gegen den FFC Wacker München II nichts zu holen. Mit 1-4 musste sich der MTV geschlagen geben.
Die personelle Situation machte Coach Nico Weis schon über die gesamte Trainingswoche Sorgen, zum Anpfiff gesellte sich auch noch Mittelfeldmotor Stephanie Wild zu den vielen kranken und verletzten Spielerinnen, so dass nur eine knappe Hand voll gesunder Spielerinnen auf dem Feld stand. Wichtige Stammspieler wie Wild und Eigler standen gar nicht im Kader, andere quälten sich durch eine oder zwei Halbzeiten. So kam die 17-jährige Annabell König zu ihrem Landesliga-Debüt und rückte sofort in die Startelf, um sich eine gute Stunde gegen die auf nahezu allen Positionen personell besser besetzten Gäste nach Kräften zu wehren. Der Knackpunkt des Spiels war die 43. Minute. Wacker hatte seit der 11. Minute verdient durch einen Treffer von Luisa Canciello geführt, doch kurz vor der Pause traf Kira Winter aus einer unscheinbaren Situation zum 0-2 und sorgte so für die frühe Vorentscheidung. Zuvor hatte Maria Breitenberger die beste Chance für den MTV, als sie aus spitzem Winkel Richtung kurze Ecke abzog und Wacker Torfrau Emma Vennekold parieren konnte.
Nach dem Seitenwechsel schaffte es der MTV Diessen, etwas besser ins Spiel zu kommen, dennoch blieben die Gäste überlegen. In der 66. Spielminute gelang den Ammersee Mädels sogar der verdiente Anschlusstreffer. Zoè Klein zimmerte den Ball aus halbrechter Position im Anschluss an einen Eckball an den Pfosten, Nadine Schwarzwalder schnappte sich den Abpraller und versenkte eiskalt zum 1-2. Schwarzwalder war zur Halbzeit gekommen und belebte das Offensivspiel der Diessnerinnen. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn hielt allerdings nur wenige Minuten, dann stellte Matilda Ford auf 1-3. Den Schlusspunkt in der Schlussminute setzte Janine Gibson mit einem Kopfballtreffer zum 1-4 Endstand.
„Jammern hilft uns nicht weiter, wir hoffen, dass die personelle Situation sich in den nächsten Wochen wieder entspannt.“ Coach Nico Weis schaut weiter nach vorne und macht seinen Mädels keinen Vorwurf. „Die Leistung war schon in Ordnung, der Gegner zu übermächtig.“ Am nächsten Wochenende freut sich der MTV Diessen auf ein ganz besonderes Auswärtsspiel beim SV Thenried. „Dort haben wir vor gut 2 Jahren unser erstes Bayernliga Spiel bestritten,“ erinnert sich Kapitän Maria Breitenberger. Sie wird dieses Spiel sicher nicht vergessen, denn dort erzielte sie das erste Bayernligator in der Geschichte des MTV Diessen und brachte den MTV zwischenzeitlich mit 1-0 in Führung. Gewonnen hat am Ende aber des SV Thenried mit 4-2. Anstoß ist am Samstag um 16 Uhr.
Der MTV spielte mit: Kaden – Stemmer, Wörle (46. Schwarzwalder), Gauger (62. Haydn) – Lehner, Bichler, Bauer, Klein, Spitzer – Breitenberger, König (62. Baur)
Keine Punkte in Geratskirchen

Bild: MTV-Kapitän Maria Breitenberger
Tapfere MTV Damen mussten am Wochenende eine 3-1 Niederlage in Geratskirchen einstecken. Doch nach zahlreichen Rückschlägen bewies die Weis Truppe starke Mentalität und hielt das Spiel bis zum Schluss spannend.
Schon vor der Abreise nach Geratskirchen war klar, dass dem MTV erneut alle 3 Torhüterinnen nicht zur Verfügung stehen würden. So stand wieder Leni Wörle im Tor, die Trainer Nico Weis natürlich auf dem Feld fehlte. Auch Franzi Haydn musste kurzfristig passen, so dass die Ammersee Mädels nur mit 2 Auswechselspielerinnen antraten. Die Diessnerinnen erwischten einen sehr guten Start, schon nach 2 Minuten brach Andrea Bichler über die rechte Seite durch und scheiterte an Geratskirchens Torhüterin. Und auch beim zweiten Angriff setzten sich Andrea Bichler und Stephanie Wild durch und konnten gerade noch geblockt werden. Doch nach 12 Minuten begann das Pech den MTV heimzusuchen. Zunächst gingen die Gastgeberinnen im Anschluss an einen Eckball durch Sabrina Eder mit 1-0 in Führung. Nach einer Viertelstunde musste Toptorjäger Andrea Bichler verletzt passen, für sie kam Nele Baur in die Partie. Der MTV versuchte zurück in die Ordnung zu finden, doch Geratskirchen war nun die klar bessere Mannschaft und drängte auf das 2-0. Nach 35 Minuten folgte die nächste Hiobsbotschaft: Andrea Eigler musste verletzt vom Platz, Irina Echter ersetzte sie in der zweiten Halbzeit. Noch in Unterzahl stellte der SV kurz vor dem Pausenpfiff wieder nach einem Eckball durch Bettina Hägelsperger-Ertl auf 2-0.
Guter Rat war also teuer für die MTV Mädels. Trotz der bitteren Umstände kämpften sich die Diessnerinnen zurück ins Spiel, machten die Räume für Geratskirchen eng und Leni Wörle hielt im Tor ein ums andere Mal hervorragend. Vorne versuchten Stephanie Wild und Kristina Spitzer, den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. Nach 70 Minuten leisteten sich die Gastgeberinnen ein Foulspiel an Zoè Klein, Kapitän Maria Breitenberger zog aus 18 Metern ab und versenkte den Ball sehenswert im Kreuzeck zum 1-2 Anschluss. Geratskirchen verlor nun ein wenig den Faden, Diessen kam zurück ins Spiel. 10 Minuten vor dem Ende segelte ein Fernschuss von Maria Breitenberger knapp über das Tor. Erst in der 88. Minute machten die Gastgeberinnen den Sack zu. Nach einem schönen Zuspiel versenkte Sandra Utzschmid zur Entscheidung.
Am kommenden Wochenende kommt der FFC Wacker an den Ammersee. Coach Nico Weis wird alle Hände voll zu tun haben, fürs Wochenende wieder eine schlagfertige Truppe auf den Rasen zu bringen.
Der MTV spielte mit: Wörle - Lehner, Stemmer, Breitenberger, Bauer - Eigler (46. Echter), Klein, Gauger - Bichler (25. Baur), Wild, Spitzer