Zu viele individuelle Fehler
Bild: Stephanie Wild (Quelle: TSV Gilching)
Am Sonntag unterlag der MTV Diessen dem TSV Gilching zwar klar mit 6-2, zeigte dennoch über weite Strecken eine gute Leistung.
In strömendem Dauerregen traten die Damen des MTV Diessen beim Favoriten und Aufsteiger aus Gilching an, die mit dem 5-1 Auswärtserfolg beim SV Anhausen im Rücken mit viel Selbstvertrauen aufliefen. Diessen startete gut, machte die Räume für die Gastgeberinnen sehr eng und arbeitete aufopferungsvoll gegen den Ball. Die erste Möglichkeit für Gilching ergab sich bezeichnenderweise aus einem Freistoß, der an die Querlatte knallte. Fast im Gegenzug spielte Stephanie Wild in einem tollen Konter Kristina Spitzer frei, die auf und davon leider von der guten Schiedrichterin Miriam Uibeleis zurückgepfiffen wurde. Diessens großes Problem war jedoch wie schon in den letzten Spielen die Anfälligkeit für individuelle Fehler, so konnte Gilchings Sarah Lapuh innerhalb von 3 Minuten auf 2-0 stellen. Der MTV schüttelte sich kurz und verlagerte das Spiel nun mehr in die Hälfte der Gilchingerinnen, zunächst parierte Torhüterin Clara Bergmüller gegen Andrea Bichler, anschließend klärte eine Abwehrspielerin aus kurzer Distanz auf der Linie gegen Stephanie Wild. Doch mitten in die Druckphase der Gäste schlug Gilching eiskalt zurück, bestrafte erneut zwei individuelle Fehler und stellte durch Marie Bauer auf 4-0.
In der Halbzeitpause galt es also, die MTV Damen wieder aufzurichten, denn das klare Ergebnis fiel sicherlich 2 Tore zu hoch aus. Doch es gelang dem MTV, eine starke zweite Hälfte zu spielen. Zunächst steckte Wild auf Bichler durch, Torhüterin Bergmüller hielt glänzend im Eins gegen Eins. Im Anschluss zischte ein Schuss von Wild Zentimeter am Pfosten vorbei. Gilching hingegen kam mit der ersten guten Torchance sofort zum Erfolg, Bauer erhöhte auf 5-0. Doch nun hatte auch der MTV Antworten parat. Doppelpass zwischen Maria Breitenberger und Andrea Bichler, Flanke auf Stephanie Wild, die sehenswert aus der Drehung ins Kreuzeck traf. Lapuh auf Gilchings Seite stellte den alten Abstand wieder her, der MTV Diessen wurde aber zumindest nochmal für sein unermüdliches Anrennen belohnt. Kristina Spitzer steckte auf Bichler durch, die den Ball zum 6-2 Endstand im langen Eck versenken konnte.
Trainer Nico Weis sah das Ergebnis nach der Partie realistisch. "Wer individuelle Fehler so effektiv bestraft, hat verdient gewonnen, auch wenn das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist. Taktisch und spielerisch kann ich meiner Mannschaft überhaupt nichts vorwerfen heute." Am nächsten Wochenende kommt mit Wolfratshausen wieder ein dicker Brocken zum MTV. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.
Der MTV spielte mit: Contro – Lehner (76. Zikeli), Stemmer, Eigler (66. Haydn), Bauer – Breitenberger, Gauger (66 Baur), Klein (86. Echter) – Bichler, Wild, Spitzer
Kein gelungener Saisonstart
Bild: Neuer Trikotsponsor Sparkasse Diessen vertreten durch Frank Fastl
Bei besten äußeren Bedingungen verpassten die MTV Damen einen erfolgreichen Auftakt in die neue Landesliga Saison. Mit 1-3 unterlag man dem FV Obereichstätt auf heimischem Rasen.
Die Diessnerinnen begannen druckvoll und kontrollierten die Anfangsphase, die großen Torchancen blieben zunächst aus. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste besser ins Spiel und deckten mit gefährlichen Kontern immer wieder Schwächen in der Diessner Defensive auf. Im Anschluss an einen Eckball brachte Barbara Eichhorn den FV Obereichstätt in Führung. Kristina Spitzer hatte fast im Gegenzug die Chance zum Ausgleich, kam jedoch vor der Gästetorfrau ins Straucheln und verzog. Die Gäste blieben stets gefährlich und hatten zwei weitere gute Chancen, den Vorsprung auszubauen. Auf Diessner Seite war es erneut Spitzer, die einen Ball aus aussichtsreicher Position über das Tor setzte. Kurz vor der Pause folgte Diessens bester Angriff, Andrea Bichler setzte sich über halbrechts durch und scheiterte bei ihrem Abschluss an der Querlatte.
Die Halbzeitansprache von Trainer Nico Weis trug Früchte, Diessen startete wach und aktiver in die zweite Hälfte. Erste gute Chancen konnte Obereichstätts Defensive klären, nach 53 Minuten flankte Bichler auf Kapitän Maria Breitenberger, die per Kopf zum verdienten 1-1 Ausgleich traf. Der MTV hatte nun seine stärkste Phase, im Strafraum der Gäste brannte es lichterloh. Wieder Flanke Bichler auf Breitenberger, diesmal konnte der FV den Kopfball verteidigen. Nächste Großchance für Diessen, Stephanie Wild flankte aus dem Halbfeld auf Andrea Bichler, Obereichstätt blockte zweimal. Nur zwei Minuten später langer Ball von Zoè Klein auf Kristina Spitzer, wieder warf sich eine Verteidigerin in die Schussbahn. Mitten in die Diessner Drangphase zeigte Obereichstätt seine ganze Klasse und setze einen brillanten Konter, den Katharina Schneider nach gut einer Stunde zum erneuten Führungstreffer abschloss. Der MTV warf sichtlich geschockt alles nach vorne und kam nochmals zu guten Chancen, wurde aber 20 Minuten vor Schluss ausgekontert und Ines Wenninger stellte auf 1-3. In der Schlussviertelstunde schienen die MTV Damen mit den Kräften am Ende, der Anschlusstreffer wollte nicht mehr fallen. Am Ende musste sich die Weis Truppe mit 1-3 geschlagen geben.
Der MTV spielte mit: Kaden - Bauer, Stemmer, Eigler (88. Echter), Haydn (66. Baur) - Gauger (60. Lehner), Breitenberger, Klein - Wild - Bichler, Spitzer