MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • image1.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • damen_2.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg

Diessens Frauen zahlen Lehrgeld


Foto: MTV Spielerin Zoe Klein

Zum Auftakt in die Bezirksligasaison zahlte das neu formierte Diessner Team satt Lehrgeld in Freimann. Nach einer verdienten 2-0 Führung ließen sich die Gäste das Heft aus der Hand nehmen und unterlagen einer souveränen Mannschaft aus Freimann klar, wenn auch zwei Tore zu hoch.

Nach einem hektischen Beginn in strömendem Regen ließen beide Teams ihre erste Großchance liegen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde der MTV stärker und zwingender in seinen Aktionen. Folgerichtig schoss Zoe Klein ihr Team nach einem schönen Zuspiel von Sophie Bauer aus halbrechter Position sehenswert in Führung. Nach einer halben Stunde war es erneut Zoe Klein, die nach Zusammenspiel mit Andrea Bichler abzog und den Ball zur 2-0 Gästeführung versenkte. Diessen verpasste das 3-0 durch Felicia Wacker und Laura Braunegger knapp. Kurz vor der Pause zahlte das junge Team dann zum ersten Mal Lehrgeld. Anstatt die Führung souverän in die Halbzeit zu bringen, trafen die Gastgeberinnen nach individuellen Diessner Fehlern innerhalb von 2 Minuten vor dem Pausenpfiff durch Antonia Saile und Lucia Smejkal noch zum 2-2.

Sofort nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer eine entschlossene MTV Mannschaft, Zoe Klein traf nach einem unwiderstehlichen Sololauf nur den Außenpfosten, Andrea Bichler verfehlte nach einem Eckball das Tor nur knapp. Mit der Verletzung von Zoe Klein kippte das Spiel. Diessen kam nur noch selten gefährlich vors Tor, der ESV nutze erneut einen individuellen Fehler und ging eine Viertelstunde vor Schluss durch Saile 3-2 in Führung. Der MTV warf nun alles nach vorne, blieb jedoch anfällig für Konter und legte den eiskalten Münchnern zwei weitere Tor durch Böttger und Smejkal auf zum 5-2 Endstand.

Schon am Mittwoch geht’s für den MTV Diessen weiter, um 19 Uhr trifft man in Otterfing auf den TSV.

Der MTV spielte mit: Müske, Di Maggio (46. Zenker), Bauer, Modl, Baur, Blauensteiner, Stapff, Klein, Wacker (46. Huber), Bichler, Braunegger

Abschluss der Saisonvorbereitung


Foto: MTV Diessen Frauen im Trainingslager in Biberwier/Tirol

Mit drei Vorbereitungsspielen in acht Tagen schlossen die Frauen des MTV Diessen die Saisonvorbereitung für die Bezirksligasaison 25/26 ab. Am letzten Augustwochenende unterlag man dem Bezirksoberligisten vom FC Oberau denkbar knapp mit 0-2, vergangenen Mittwoch bezwang das Team von Coach Nico Weis den SC Pöcking mit 4-2. Und zum Abschluss der Vorbereitung besiegte der MTV am Samstag die U23 des TSV 1860 München klar mit 5-0. Höhepunkt der letzten Wochen für das Team war das alljährliche Sommertrainingslager in Tirol, in dem die Mannschaft von Freitag bis Sonntag nicht nur fünf intensive Trainingseinheiten absolvierte, sondern auch viel Zeit als Team zusammen verbrachte.

In den Vorbereitungsspielen kamen alle Spielerinnen zum Einsatz, darunter auch die aus der U17 aufgerückten Antonia Huber, Emilia Bayerlander, Marie Hermann, Gina di Maggio und Torhüterin Hannah Moser. Mit weiteren drei U19 Spielerinnen stellt der MTV ein junges Team, umso wichtiger sind für Nico Weis seine erfahrenen Leistungsträgerinnen um Kapitän Sophie Bauer, Zoe Klein und Andrea Bichler, die in der neuen Saison mehr Verantwortung tragen sollen.

Los gehts am kommenden Sonntag um 11:30 Uhr beim ESV Freimann.

Spielbericht MTV Diessen – TSV 1860 München II 5-0 (2-0)

Nachdem die erste Mannschaft des TSV 1860 München am Folgetag ein Pokalspiel hatte, trat die zweite Mannschaft zum Vorbereitungsspiel beim MTV Diessen an. Zu Beginn der Partie sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Torabschlüssen auf beiden Seiten. Diessen ging nach einer guten halben Stunde mit einem Doppelschlag in Führung. Zunächst traf Julia Stapff per Freistoß, nur eine Minute später bediente Marie Herrmann Torjägerin Andrea Bichler, die auf 2-0 erhöhte. Die starke Löwen Torhüterin Mona Dauwalter parierte mehrfach glänzend.

In der zweiten Halbzeit bediente Bichler Sturmpartnerin Laura Braunegger, die der Torhüterin keine Chance ließ und auf 3-0 stellte. Nur wenige Minuten später schloss Zoe Klein eine schöne Kombination zum 4-0 ab. Den Schlusspunkt setzte wieder Andrea Bichler, die ein schönes Zuspiel von Youngster Antonia Huber zum 5-0 Endstand versenkte.

Remis mit 12 Toren im ersten Vorbereitungsspiel

Wer sich beim ersten Vorbereitungsspiel der neu formierten MTV Diessen Frauenmannschaft auf ein belangloses Freundschaftsspiel eingestellt hatte, sah sich am vergangenen Sonntag schnell eines Besseren belehrt. Schon nach 12 Minuten lagen die Ammersee Mädels 0-3 zurück, Kaufbeuren konterte mustergültig und ließ die neu zusammengestellte MTV Hintermannschaft schlecht aussehen. Doch Diessen schüttelte sich und fand nach und nach besser ins Spiel. Nach Foul an Laura Braunegger traf erst Zoe Klein per Elfmeter, dann Miriam Zenker zum 2-3 Anschlusstreffer.

Nach der Halbzeit erwischte der MTV den besseren Start. Felicia Wacker und Andrea Bichler stellten auf 4-3 für das Team von Coach Nico Weis. Kaufbeuren war nun wieder auf Betriebstemperatur und drehte die Partie innerhalb von nur 3 Minuten - ging mit 5-4 in Führung. Der MTV Diessen antwortete direkt nach dem Anstoß und glich durch Alina Blauensteiner aus. Kaufbeuren drängte weiter auf den Sieg, traf mehrfach das Aluminium und stellte einige Minuten vor Schluss auf 6-5. Doch mit dem Schlusspfiff zirkelte Zoe Klein einen Freistoß zum 6-6 Ausgleich ins Netz.

Schon am Vortag stimmten sich die MTV Frauen mit einer Partie Fußballgolf auf das Fußballwochenende ein (siehe Foto). Am kommenden Wochenende fahren die Ammersee Mädels dann ins Trainingslager nach Tirol.

0:2 im Testspiel gegen Oberau

Urlaubs- und verletzungsgeplagt freuten sich die MTV Fußballerinnen dennoch auf das Vorbereitungsspiel am vergangenen Samstag gegen den FC Oberau. Dank einigen Aushilfskräften konnte Coach Nico Weis auf 12 Spielerinnen zurückgreifen, allerdings verletzte sich die junge Emilia Bayerlander schon nach wenigen Minuten am Auge und musste sogar direkt ins Krankenhaus gebracht werden. Fast die gesamte zweite Halbzeit spielte der MTV dann mit 10 Feldspielerinnen und bot dem BOL Team aus Oberau ein Duell auf Augenhöhe. Oberau war durch Rebecca Schelling in Führung gegangen, der MTV hatte ebenfalls tolle Chancen, scheiterte am Innenpfosten. Andrea Bichler traf sehenswert, ihr Treffer wurde jedoch nicht anerkannt. In der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften auf dem Feld nichts, es blieb ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit machte Oberau durch Molly Kabamooli den Sack zu zum 2-0 Endstand.

In der kommenden Woche testet der MTV Diessen zuhause am Mittwoch um 19:30 Uhr gegen den SC Pöcking und am Samstag um 15 Uhr gegen den TSV 1860 München.

Punkteteilung zum Saisonabschluss


Foto: Die MTV Frauen nach dem Spiel

Zum letzten Saisonspiel traten beide Teams personell extrem geschwächt an, bei strömendem Dauerregen kämpften dennoch beide Mannschaften bis zur letzten Minute um 3 Punkte. Die Höhepunkte des Spiels sahen die Zuschauer gegen Ende der ersten Halbzeit: Zunächst traf Leni Bonomo, die nur wegen des Ausfalls vieler Stammspielerinnen aushalf, nach Zuspiel von Laura Braunegger sensationell aus 25 Metern zur MTV Führung, nur 2 Minuten später landete ein abgefälschter Schuss von Daniela Ober zum Ausgleich im Diessner Tor. Obwohl es sportlich um nichts mehr ging, blieb es bis zum Ende spannend. Und am Rande des Spiels hatte der MTV Diessen eine echte Verabschiedungswelle vor sich. Gleich 4 verdiente Spielerinnen stehen dem MTV in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Sandra Kemmelmeier - seit 3 Jahren in Diessen - Antonia Liebl-Sperl, die 2020 in das Landesliga Team des MTV kam, Raffaela Stemmer, die 6 Jahre lang für die Weis Truppe die Fußballschuhe geschnürt hat und Franziska Haydn, die über 8 Jahre das MTV Trikot getragen hat. Während Stemmer in Richtung Landesliga wechselt, beenden Kemmelmeier, Liebl-Sperl und Haydn ihre Fußball Karrieren.

Nach der Sommerpause wird der MTV Diessen mit frischen Kräften in die Bezirksligasaison starten. Aus der U17 Spielgemeinschaft mit dem SV Raisting werden Spielerinnen nachrücken, dem Kader steht in jedem Fall wieder ein großer Umbruch bevor.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl, Baur, Kemmelmeier, Stemmer, Braunegger, Wacker, Blauensteiner (20. Bonomo), Bichler