MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • Team_2023-2024.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • image1.jpg
  • damen_2.jpg

Klare Niederlage in Höhenrain


Foto: Diessens 18jährige Innenverteidigerin Anna-Lena Modl

Für die BOL Frauen des MTV Diessen gab es am Sonntag in Höhenrain nichts zu holen. In einem einseitigen Spiel verlor das Team von Coach Nico Weis verdient mit 0-2.

"Leider konnten wir heute nicht an die zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen," so Weis nach der Partie. Mit einem ersatzgeschwächten und stark ausgedünnten Kader hatten die Diessnerinnen dem FSV nur wenig entgegenzusetzen. Der MTV konnte sich kaum Torchancen herausspielen, aber wehrte sich nach Kräften. Zur Halbzeit lagen die Ammersee Mädels durch einen Fernschuss von Katharina Seidl nur knapp in Rückstand, kurz nach der Pause sorgte Carina Schreiner mit dem 2-0 für die Vorentscheidung. Erst 10 Minuten vor dem Ende schaffte es der MTV Diessen, Druck aufzubauen, der Sieg der Gastgeberinnen blieb aber ungefährdet.

Am kommenden Samstag empfangen die Diessnerinnen den TSV Gilching. Anpfiff ist um 15 Uhr im Ammerseestadion.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl, Baur, Stemmer, Klein, Zenker (61. Herrmann), Bichler, Blauensteiner (25. Wacker), Braunegger

Niederlage in letzter Minute


Foto: Diessens Raffi Stemmer

Eine ganz bittere Niederlage mussten die MTV Diessen Frauen am Wochenende einstecken. Nach einem packenden Spiel und toller Leistung kassierte der MTV in der 3. Minute der Nachspielzeit den Gegentreffer zum 1-2.

Der Tabellenzweite aus München erwischte den besseren Start im Ammerseestadion. Nach einem diagonalen Ball in den Strafraum blockte Diessens Sophie Bauer im letzten Moment die einschussbereite Angreiferin. Stern kam im Laufe der ersten Halbzeit kaum noch zu klaren Torchancen, Diessen verteidigte leidenschaftlich und konsequent. Kurz vor der Pause nutze der MTV einen Standard. Julia Stapff trat einen Eckball scharf vor das Tor, Raffi Stemmer köpfte den Ball zur Diessner Führung ins Netz.

In der zweiten Halbzeit legte Stern ordentlich zu und war nun feldüberlegen. Jule Romahn traf aus der Distanz nach 7 Minuten zum verdienten Ausgleich. Die Münchnerinnen rannten nun im Minutentakt an, doch Diessens Defensive hielt dem Druck stand. Im Gegenzug bediente Zoe Klein die startende Andrea Bichler auf halbrechts, die im 1 gegen 1 an Sterns Torfrau scheiterte. Bis tief in die Nachspielzeit kämpften beide Teams um die 3 Punkte. In der 93. Minute rutschte dann ein Ball im Diessner Strafraum durch, Lara Quirico schob aus kurzer Distanz zum späten Siegtreffer ein.

Eine starke Diessner Leistung wurde zwar nicht mit Punkten belohnt, dennoch zeigte das Team einen deutlichen Aufwärtstrend in den letzten beiden Spielen. Am Sonntag ist 11 Uhr Anpfiff zum nächsten schweren Match in Höhenrain.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl, Baur, Stemmer, Stapff, Klein, Bichler, Wacker (46. Zenker, 85. Herrmann), Braunegger (46. Blauensteiner)

MTV erneut sieglos


Foto: Laura Braunegger (links) und Julia Stapff vom MTV Diessen

Am vergangenen Wochenende kam der MTV Diessen im Heimspiel gegen den TSV Eching mit 1-4 unter die Räder.

Über weite Strecken dominierten die physisch starken Gäste das Spiel und erarbeiteten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Nach 10 Minuten ging Eching durch Marlene Ritzmann in Führung. Der TSV verpasste es im Laufe der ersten Halbzeit, die Führung weiter auszubauen. Der MTV schlug dann mit seiner zweiten guten Torchance zurück: Im Anschluss an eine Standardsituation von Zoe Klein drehte sich Laura Braunegger geschickt mit dem Ball und traf aus der Drehung in den Winkel zum 1-1 Ausgleich. Doch noch vor der Pause trafen die Gäste durch Sandra Mederl erneut zur Führung.

Im zweiten Abschnitt hatte der MTV Diessen die erste gute Möglichkeit. Nach einem Eckball von Julia Stapff prallte der Ball von Raffi Stemmer vor die Füße von Andrea Bichler, die knapp verzog. Wenige Minuten später erhöhte Isabell Gmelch auf 3-1. Diessen versuchte sich gegen die drohende Heimniederlage zu wehren, kam aber nur selten gefährlich vor das Echinger Tor. In der Schlussminute setzten die Münchnerinnen dann den entscheidenden Konter, Marianne Böhm sorgte mit dem 4-1 für die endgültige Entscheidung.

Kommenden Samstag steht für den MTV Diessen die weiteste Auswärtsfahrt, um 14 Uhr ist Anstoß beim SV Saaldorf.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl, Baur, Stemmer, Stapff, Klein, Bichler, Wacker (46. Zenker), Blauensteiner (15. Braunegger)

MTV Diessen beendet Negativserie


Foto: MTV Diessen nach dem Sieg in Saaldorf

Die lange Fahrt und die 90 Minuten Regenschlacht in Saaldorf haben sich für den MTV Diessen gelohnt: Endlich stoppte das Team von Coach Nico Weis den Negativtrend und konnte die ersten 3 Punkte im Jahr 2025 einfahren.

Die Gäste fanden besser ins Spiel als der SV Saaldorf, schon früh traf Zoe Klein mit einem Schuss aus 20 Metern nur die Latte. Wenige Minuten später servierte Klein mustergültig für Andrea Bichler, ihren Abschluss parierte Saaldorfs Keeperin stark. Nach 25 Minuten drehte sich Zoe Klein nach einem Einwurf von Franziska Haydn geschickt um ihre Gegenspielerin, zog von halbrechts ab und traf ins lange Eck zur MTV Führung. Die Gastgeberinnen antworteten mit 2 guten Chancen.

Im zweiten Abschnitt erwischte Saaldorf den besseren Start und drückte den MTV immer wieder tief in die eigene Hälfte. Nach 10 Minuten traf Bianca Wolfgruber im Anschluss an einen Eckball aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich. Der SV war nun das bessere Team und erarbeitete sich weitere große Torchancen. Diessen hatte die beste Chance durch einen Schuss von Julia Stapff, der nur denkbar knapp am Tor vorbeiging. 5 Minuten vor dem Ende belohnte sich der MTV für den langen Fight: Ein Freistoß von Stapff landete vor den Füßen von Zoe Klein, die aus 16 Metern sofort abzog und unhaltbar zum 2-1 traf. In der Nachspielzeit parierte MTV Torhüterin Larissa Müske nochmals einen Flachschuss von Marina Aglassinger und hielt so den ersten Sieg im neuen Jahr fest.

Am kommenden Wochenende gastiert der Aufstiegsaspirant aus München im Ammerseestadion. Samstag 15 Uhr ist Anstoßzeit gegen den FC Stern II.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl (63. Liebl), Baur, Stemmer, Stapff, Klein, Bichler, Wacker (36. Blauensteiner), Braunegger (76. Zenker)

Keine Punkte in Langengeisling



In einem intensiven Aufeinandertreffen behielten die Gastgeberinnen aus Langengeisling am Ende verdient die Oberhand. "Aus meiner Sicht ein Tor zu hoch, wir haben gut dagegen gehalten", so lautete das Fazit von MTV Coach Nico Weis.

Der MTV zeigte über 90 Minuten einen engagierten Auftritt, ließ nur wenige Großchancen zu und versuchte, das spielerisch starke Team aus Langengeisling in Schach zu halten. Gleich in der ersten Spielminute zog Laura Braunegger aus halbrechter Position ab und Langengeislings Torhüterin parierte stark. Langengeisling kontrollierte das Spiel, die Diessnerinnen blieben giftig in den Zweikämpfen. Mitte der ersten Hälfte eroberten die Gastgeberinnen in der MTV Hälfte den Ball und Julia John traf aus 18 Metern satt zum 1-0. Die beste Ausgleichschance für den MTV hatte Julia Stapff, ihr Schuss verfehlte nur um Zentimeter das Kreuzeck.

Im zweiten Abschnitt blieb das Spiel bis zur 77. Minute spannend, der FC drückte auf das 2-0, Diessen versuchte, das Geschehen mehr in die Hälfte von Langengeisling zu verlegen und wurde vor allem durch Standardsituationen gefährlich. Dann traf Nana Opoku nach einem Konter und sorgte für die Vorentscheidung. In der 90. Minute war es wieder Opoku, die endgültig den Deckel draufsetzen konnte, nachdem der MTV Diessen nochmals alle Kräfte mobilisiert hatte, um den Anschluss wiederherzustellen.

Am kommenden Wochenende steht nun das erste Heimspiel an, am Samstag um 14:15 Uhr empfängt der MTV den TSV Eching.

Der MTV spielte mit: Müske (75. Kemmelmeier), Haydn (75. Zenker), Bauer, Modl, Baur, Stemmer, Stapff, Klein (46. Blauensteiner), Bichler, Wacker (46. Schultheiß), Braunegger