Erster Sieg

Bild: MTV-Spielerin Nele Baur (Fotograf: Koschitzki)
Der Bann ist gebrochen, die MTV Diessen Frauen haben ihren ersten Dreier geholt: In einem spannenden Kellerduell behielten die Ammersee Mädels mit 3-2 in Regensburg die Oberhand.
Kein Kabinenfeierfoto, kein Schrei-Kreis nach dem Abpfiff am Spielfeldrand nach dem lang ersehnten ersten Dreier, keine Jubel Arien auf dem Platz. "Weil wir gut nachempfinden können, wie es den Regensburgerinnen jetzt geht," sagt Coach Nico Weis nach dem Spiel.
Beide Teams starteten aus einer kontrollierten Defensive heraus und brauchten ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Nach ersten Torannäherungen auf beiden Seiten traf Julia Stapff mit einem abgefälschten Schuss zur Diessner Führung (11.). Wenig später verlängerte Andrea Bichler einen Eckball an den Pfosten - Pech für den MTV. Regensburgs Antwort ließ nur eine Viertelstunde auf sich warten, dann versenkte Anna-Sophie Kopernik einen Freistoß zum 1-1 Ausgleich. Diessen war ebenfalls vor allem bei Standards brandgefährlich. Einen Eckball von Zoe Klein drückte Nele Baur mit ihrem ersten Landesliga-Tor über die Linie zur 2-1 Pausenführung für den MTV Diessen.
Nach der Pause hatten beide Teams immer wieder starke Phasen mit guten Torchancen. Regensburg versuchte es häufig mit gefährlichen Distanzschüssen, Diessen mit zwei sehenswerten Chancen von Andrea Bichler und Zoe Klein. 8 Minuten vor Schluss die vermeintliche Vorentscheidung: Langer Ball von Julia Stapff auf Jacky Behr, die den Ball mustergültig zur Mitte legte und Zoe Klein versenkte zum 3-1. Doch der Tabellenletzte gab sich nicht geschlagen. Wieder war es Kopernik, die aus 25 Metern abzog, der Ball krachte an die Latte und prallte vom Rücken von der wieder starken MTV Keeperin Larissa Müske ins Tor zum 2-3 Anschlusstreffer. In einer hektischen Schlussphase brachten die Diessnerinnen den knappen Vorsprung über die Zeit.
Doch wieder musste das Team einen Wehrmutstropfen verkraften, Außenverteidigerin Franzi Haydn musste nach 70 Minuten mit einer Knöchelverletzung vom Platz. "Wir haben bis kurz vor Anpfiff um den Einsatz von Kapitän Maria Breitenberger gebangt, mit einem dicken Tapeverband konnte sie dann zum Glück auflaufen," berichtet Weis. "WIr sind glücklich über den ersten Dreier, die Regensburgerinnen hätten heute einen Punkt verdient für ihre engagierte Leistung. Franzi's Verletzung tut uns natürlich weh!" Am Wochenende empfängt der MTV Diessen den FV Obereichstätt am Samstag um 15 Uhr im Ammerseestadion.
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (70. Wörle), Bauer, Liebl, Hack, Lehner, Stapff, Baur (79. Behr), Breitenberger, Bichler, Klein
Schnuppern an der Sensation

Bild: MTV-Spielerin Julia Stapff (Fotograf: Ernstberger)
Wieder war es denkbar knapp und wieder war es eine starke Leistung – dennoch musste sich der MTV Diessen beim Tabellenzweiten mit 2-1 geschlagen geben.
„Am Donnerstagabend hatten wir gerade noch 10 einsatzfähige Spielerinnen,“ berichtet Coach Nico Weis. Zu den in den letzten Wochen schon nicht einsatzfähigen Sina Lehner, Luisa Piendl und Anna-Lena Bauer gesellten sich Jacky Behr, Annabell König und Steffi Keller, die am Wochenende nicht zur Verfügung standen. Auch Antonia Liebl verletzte sich im Spiel gegen Amicitia und trat die Fahrt nach Thenried gar nicht erst an. „Veronika Bader und Hannah Zernikow sind eingesprungen und haben uns ausgeholfen,“ erzählt Weis. Und siehe da, der MTV knüpfte nahtlos an die starke Leitung der letzten Woche an, präsentierte sich 90 Minuten diszipliniert und machte es den starken Thenriederinnen schwer. Die Gastgeberinnen kombinierten gewitzt und zielstrebig, Diessen verteidigte leidenschaftlich und versuchte im Ballbesitz schnell und geradlinig umzuschalten. Die beste Chance hatte Thenried, als Diessens erneut blendend aufgelegte Torhüterin Larissa Müske einen Schuss noch an die Querlatte lenkte. Auf der anderen Seite hielt Thenrieds Torfrau einen Fernschuss von Maria Breitenberger, ein Flachschuss von Zoe Klein zischte am Pfosten vorbei. Nach einer knappen halben Stunde gingen die Gastgeberinnen nach einer Balleroberung in der Diessner Hälfte durch ihren Topstar Franziska Hutter mit 1-0 in Führung. Diessens Antwort kurz vor der Pause. Andrea Bichler nahm ein hohes Zuspiel aus der Luft und scheiterte knapp.
Nach der Halbzeitpause blieb Diessen weiter frech, während der Tabellenzweite um Spielkontrolle bemüht war. Nach 55 Minuten schnupperte der MTV an der Sensation. Andrea Bichler legte ab auf Maria Breitenberger, die tanzte ihre Gegenspielerin aus und zog aus 18 Metern ab. Thenried Torhüterin konnte den Ball nur abklatschen und Aushilfskraft Veronika Bader staubte mit ihrem ersten Landesligator zum 1-1 Ausgleich ab. Doch schon im direkten Gegenzug zeigte der Favorit seine ganze Klasse, höchstes Tempo über die linke Außenbahn, scharfer Ball zur Mitte und Madeleine Jaich drückte den Ball zur erneuten Führung über die Linie. Kurze Zeit später fast die Entscheidung, Keeperin Müske lenkte einen scharfen Schuss gerade noch an die Unterkante der Querlatte. Dann nochmal die aufopferungsvoll kämpfenden Ammersee Mädels. Flanke von Zoe Klein, Kapitän Breitenberger verlängerte auf Andrea Bichler, die aus der Drehung abzog und Keeperin Lena Fischer erneut zu einer Glanzparade zwang. In den Schlussminuten suchte Diessen den offenen Schlagabtausch, der Ausgleichstreffer sowie das entscheidende 3-1 gelang beiden Teams aber nicht.
„Ich bin mega stolz auf das Team, zum zweiten Mal in Folge haben wir gegen einen übermächtigen Gegner eine super Leistung abgerufen. Es hat wieder riesig Spaß gemacht heute!“ fasste Coach Nico Weis zusammen. Der nächste Kracher wartet am kommenden Samstag, wenn der SV Geratskirchen im Ammerseestadion gastiert.
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Stemmer, Hack, Breitenberger, Stapff, Baur, Bader (74. Zernikow), Bichler, Klein